- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
organisation
Verwaltungsprüfung erfolgreich bestanden
Drei Jahre Schulbankdrücken und Arbeiten in verschiedenen Abteilungen im Rathaus sind für Lilli Fischer und Ronaldo Rreshka jetzt vorbei. Ihre Ausbildung in der Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus haben sie erfolgreich abgeschlossen, und ab sofort verstärken sie die städtischen Fachabteilungen.
„Stimmt schon“, sagen Lilli Fischer und Ronaldo Rreshka übereinstimmend und rückblickend, „die Berufsschule war nicht immer das reinste Vergnügen.“ Doch das haben die gerade zertifizierten Verwaltungsfachangestellten locker gemeistert, einschließlich des abschließenden Verwaltungsseminars. Mit ihren guten Abschlusszeugnissen haben sie die besten Gründe geliefert für die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Theorie und Praxis
„Ich freue mich darauf, das erworbene theoretische und praktische Wissen jetzt täglich in der Arbeit einzubringen“, sagt die 20-jährige Neuenhainerin Lilli Fischer, die sich in ihrer Freizeit gern mit Freunden trifft. Auch Ronaldo Rreshka, der vor seiner Verwaltungsausbildung schon einen Schritt in einen geisteswissenschaftlichen Uni-Studiengang unternommen hatte, bereut seine dreijährige Lehrzeit kein bisschen. „Alles, was wir gelernt haben, können wir nun direkt umsetzen“, erklärt der 27-jährige Eintracht-Fan.
Nach der Prüfung ist es für die beiden Verwaltungsfachleute ohne Unterbrechung dort weitergegangen, wo sie vor ihrer Abschlussprüfung zuletzt gewirkt haben. Lilli Fischer arbeitet im Rathaus in der Abteilung Organisation und Personal und ist mit den Gehaltsabrechnungen, Arbeitsverträgen und vielen weiteren Personalangelegenheiten betraut. Ronaldo Rreshka hat seinen Arbeitsplatz künftig dauerhaft im Bürgerbüro und kümmert sich besonders um den umfangreichen Fragenkomplex rund um das Pass- und Meldewesen, außerdem unter anderem um Führungszeugnisse und Bescheinigungen.
„Nah am Bürger“
Auch wenn die beiden jungen Verwaltungsfachangestellten in ganz unterschiedlichen Bereichen tätig sind, haben sie doch eine große Gemeinsamkeit. „Wir sind ganz nah dran an den Bürgern und Kollegen“, erzählen sie, „und deswegen sind unsere Arbeitstage immer interessant und abwechslungsreich.“
Foto: Freundlich und hilfsbereit: Lilli Fischer und Ronaldo Rreshka.