- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- Spatenstich FFW
- Haingrabenstraße
- Neue Ausstellung im KunstKabinett
- Ladesäule HGH
- Sportplätze gesperrt
- IHK
- Kronberger Straße Verlängerung
- Ausschüsse tagen
- Abfallentsorgung
- Kitakinder
- Museumsstück Dezember
- Hauptstraße 2. Bauabschnitt
- Wasserzähler
- Schutzhütte
- Kostenloses Parken
- Post
- Adventskalendergeschichten
- Haushalt verabschiedet
- Orange day
- Ernennungsurkunde
- Wasserwerk Sauerborn
- Weihnachten in der Stadt
- Adventssuchspiel
- Bürgermeistersprechstunde
- Dezemberausstellung
- Kostenloser Musikunterricht
- Glasfaserarbeiten
- Medico-Palais
- Bürgersolarberater
- Sportförderpreis
- Büchereinews
- Abwassersatzung
- Rentenberatungstermine
- Gewerbeflächen
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
Politik
Stadtverordnete: Zisternenpflicht für Neubauten
Parlamentarier votieren für Zisternenpflicht bei Neubauten
Am vergangenen Mittwochabend haben die Bad Sodener Stadtverordneten mehrheitlich für die Novellierung der Abwasserbeseitigungssatzung der Stadt Bad Soden am Taunus votiert.
Zisternenpflicht für Neubauten
Die wichtigste Änderung der Satzung besteht in einer Zisternenpflicht beim Neubau eines Gebäudes. Mit ihrer Entscheidung folgen die Parlamentarier einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 14. Dezember 2022, mit dem die Herstellung einer Retentionszisterne zur Regenrückhaltung und Kanalentlastung vorschrieben wird. Künftig soll jede Zisterne mit einer Entnahmemöglichkeit einschließlich Außenzapfstelle gebaut werden.
Bereits bislang ist der verpflichtende Einbau einer Zisterne bei Neubauten über Bebauungspläne in weiten Teilen des Stadtgebiets geregelt. Durch die Ergänzung der Abwasserbeseitigungssatzung werden nun auch die übrigen Teile des Stadtgebiets erfasst, für die entweder ein älterer oder gar kein Bebauungsplan existiert.
„Zisternen sind wichtige Pufferbehälter für die Wasserspeicherung und dienen dazu, Niederschläge oder Oberflächenwasser zu speichern. Deshalb haben wir entsprechende Vorgaben in den vergangenen Jahren in allen neu aufgestellten Bebauungsplänen bereits aufgenommen. Gerade auch im Hinblick auf die Entlastung des städtischen Kanalsystems haben Zisternen bei Starkregenereignissen eine überaus wichtige Funktion, weshalb ich die Entscheidung der Stadtverordneten begrüße“, so Bürgermeister Dr. Frank Blasch.