Bad Soden im Frühling_Badehaus_BS.JPG

Kita sonnenburg

„Marion, ich liebe Dich!“ - 40-jähriges Dienstjubiläum

„Ich schenk´ Dir einen Regenbogen“

Nicht jeder kann von sich behaupten, im Rahmen seines Arbeitslebens eine so tolle Liebeserklärung bekommen zu haben. Marion Gärtig, seit 40 Jahren Erzieherin in der städtischen Kita Sonnenburg in Altenhain, kann es. Während eines gewöhnlichen Mittagessens stand einer ihrer kleinen Schützlinge unvermittelt auf und teilte allen Anwesenden mit: „Marion, ich liebe Dich!“ 

Viele schöne Erinnerungen

 

Das ist sicher eine der schönsten Erinnerungen aus ihren vier Jahrzehnten Dienstzeit, berichtet Marion Gärtig im Rahmen einer Feierstunde anlässlich des Jubiläums im Rathaus. Und die Runde der Gratulanten war dementsprechend groß. „Nicht allzu oft haben wir Feiern zum 40-jährigen Dienstjubiläum und das auch noch bei ein und demselben Dienstherrn“, begrüßte Bürgermeister Dr. Frank Blasch die Jubilarin. Seit dem 15. August 1983 betreut Marion Gärtig in der städtischen Kita Sonnenburg Kinder und mittlerweile auch schon die Kinder der Kinder aus ihrer Anfangszeit. „Eltern vertrauen Ihnen das Wertvollste an, was sie haben, und Sie rechtfertigen dieses Vertrauen seit 40 Jahren voller Herzblut und mit ihrem Einsatz“, so der Bürgermeister bei der Verleihung der Ehrenurkunde.

„Ich schenk´ Dir einen Regenbogen“

„Ich liebe meinen Beruf und die Kinder geben mir auch viel zurück“, bekräftigt die Jubilarin, die eigentlich schon seit Mai in den Ruhestand hätte gehen können. Dazu hat Marion Gärtig aber noch so gar keine Lust, und deshalb hat sie ihr Engagement bei der Stadt Bad Soden am Taunus erstmal auf unbestimmte Zeit verlängert. Gut für die Kita Sonnenburg, in der das Jubiläum am vergangenen Donnerstag zusammen mit den Kindern natürlich auch schon gefeiert wurde.

Marion Gärtig wurde mit dem Lied „Ich schenk‘ dir einen Regenbogen“ im Flur der Kita überrascht. Jedes Kind überreichte ihr einen leuchtenden Kieselstein und eine Blume, so dass am Ende ein wunderschöner, bunter Blumenstrauß entstand. Noch mehr Geschenke, Blumen und einen zusätzlichen Urlaubstag gab es bei der offiziellen Feier im Rathaus. Glückwünsche gab es auch von den beiden Fachbereichsleitungen Danina Rink und Michael Serba, Abteilungsleiter Kinder, Jugend, Senioren und Soziales, Martin Schellhorn, Kollegin und Kita-Leiterin Anna Maier sowie Patrick Fangmann für den Personalrat der Stadt.     

Immer neue Herausforderungen

Wie sich das Leben in der Kita in 40 Jahren verändert hat? „Alles ist so viel schnelllebiger geworden. Die Eltern haben mehr Druck, oft arbeiten beide Elternteile und haben weniger Zeit“, berichtet Marion Gärtig. Entwicklungen, die die Arbeit mit den Kindern und den Eltern noch herausfordernder machen. Aber für die Erzieherin aus Leidenschaft ist das offenbar nur eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. „Es gibt ja immer auch mal schwierige Tage, aber es tut gut, Menschen zu treffen, die mit so viel Freude bei der Arbeit sind wie Sie. Sie sind ein Vorbild für alle Kollegen“, freut sich Fachbereichsleiter Michael Serba. Und er weiß, wovon er spricht, denn er ist einer der wenigen Kollegen, die ebenfalls auf 40 Jahre Dienstjahre – davon über 30 bei der Stadt Bad Soden am Taunus – zurückblicken können. 

Foto: Glückwünsche für Marion Gärtig zum 40-jährigen Dienstjubiläum: (v.l.n.r. vorn) Bürgermeister Dr. Frank Blasch, Marion Gärtig, Anna Maier (Kita-Leitung Sonnenburg), Danina Rink (Fachbereichsleiterin Bürgerservice und Kultur), (v.l.n.r. hinten) Martin Schellhorn (Abteilungsleiter Kinder, Jugend, Senioren und Soziales), Patrick Fangmann (Personalrat) und Michael Serba (Fachbereichsleiter Bauen und Entwickeln).