- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- Spatenstich FFW
- Haingrabenstraße
- Neue Ausstellung im KunstKabinett
- Ladesäule HGH
- Sportplätze gesperrt
- IHK
- Kronberger Straße Verlängerung
- Ausschüsse tagen
- Abfallentsorgung
- Kitakinder
- Museumsstück Dezember
- Hauptstraße 2. Bauabschnitt
- Wasserzähler
- Schutzhütte
- Kostenloses Parken
- Post
- Adventskalendergeschichten
- Haushalt verabschiedet
- Orange day
- Ernennungsurkunde
- Wasserwerk Sauerborn
- Weihnachten in der Stadt
- Adventssuchspiel
- Bürgermeistersprechstunde
- Dezemberausstellung
- Kostenloser Musikunterricht
- Glasfaserarbeiten
- Medico-Palais
- Bürgersolarberater
- Sportförderpreis
- Büchereinews
- Abwassersatzung
- Rentenberatungstermine
- Gewerbeflächen
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
Zweite Amtszeit
Bürgermeister erhält Ernennungsurkunde
Zweite Amtszeit beginnt am 01. März 2024
Am 04. Juni 2023 hatten mehr 71 Prozent der Bad Sodener Bürgerinnen und Bürger für Dr. Frank Blasch votiert und den CDU-Mann für weitere sechs Jahre bis zum Jahr 2030 als Stadtoberhaupt bestätigt. Offiziell beginnt seine zweite Amtszeit am 01. März 2024.
In seiner Dankesrede lobte der alte und neue Bad Sodener Bürgermeister vor allem den fairen Wahlkampf und das gute Miteinander der Parlamentarier untereinander.
„Besonders hervorheben möchte ich als Verwaltungschef die gute Arbeit der 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich dafür sorgen, dass Probleme in unserer Stadt gelöst und neue Projekte gestartet werden. All´ diese geleistete Arbeit könnte ich als Bürgermeister gar nicht alleine bewältigen. Deshalb gilt mein besonderer Dank dem Team der Stadtverwaltung“, so Bürgermeister Dr. Frank Blasch.
Stadtverordnetenvorsteher Helmut Witt (r.) und Erster Stadtrat Dr. Felix Fischer (l.) überreichten dem alten und neuen Bad Sodener Bürgermeister Dr. Frank Blasch die Ernennungsurkunde für seine zweite Amtszeit. Unterstützung bekam er von seiner Ehefrau Wibke. Stadt Bad Soden am Taunus