- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- Helmut Witt 80
- Hauptstraße-1
- Schlichtgasse
- Trikotübergabe
- Gegen das Vergessen
- RB-11
- Fairtraders
- Rueil
- Buchdurst
- Nachtarbeit in der Altstadt
- Mendelssohn startet
- Süwag spendet
- Solarberater
- Haushalt2024
- Abwassersatzung
- Spende Schwimmschule
- Rentenberatungstermine
- Ortsgericht Nh
- Glasfaserausbau-2
- Unicefausstellung
- RB
- Badesaison
- Ersatztermine Schadstoffmobil
- Neue Flyer
- Ortsgerichte
- Zweiter Bauabschnitt ZOB
- Nassaustraße
- Kino ausgezeichnet
- Briefwahl
- Kitzbühel
- Gewerbeflächen
- B 8
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
Fairtrade-Filmabend
Fairtraders-Filmabend im Kino
Die Sitzreihen im Bad Sodener Kino CasaBlanca waren gut besetzt, als der städtische Fairtrade-Steuerkreis in der vergangenen Woche zum Filmabend einlud. Bürgermeister Dr. Frank Blasch begrüßte die zahlreichen Gäste und war erfreut, dass das Interesse in der Stadt an fairer Produktion und gerechtem Handel so groß war. Zu sehen bekamen die Besucher den Dokumentarfilm „Fair Traders“ des Schweizer Regisseurs Nino Jacusso. Thema des aufschlussreichen Streifens: Gibt es aus der oft hoffnungslos erscheinenden globalen Situation einen motivierenden möglichen Ausweg? Der Film blickte auf Karrieren von erfolgreichen Unternehmern in unterschiedlichen Stadien, die lokal, national und international agieren und Markt und Moral vereinbaren. Faire Woche Nach dem Film im Rahmen der Fairen Woche unter dem Motto „Fair. Kein Grad mehr“ standen die Fairtrade-Referentin Kerstin Buda-Friedrich und Matthias Henrich vom Hofheimer Verein Faire Welt für zahlreiche Fragen aus dem Publikum gerne zur Verfügung. Auch die „fairen“ Knabbereien und Getränke kamen bei den Besuchern gut an. Seit dem Sommer 2016 ist Bad Soden am Taunus zertifizierte Fairtrade-Stadt und setzt sich für den fairen Handel und gegen den Klimawandel ein. Ein weiteres Beispiel für die Aktivitäten der Stadt Bad Soden am Taunus: Beim Neuenhainer Herbstmarkt am vergangenen Samstag war der Fairtrade-Steuerkreis auf einem Gemeinschaftsstand mit der Evangelisch-Methodistischen Kirche vertreten. |