- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- Spatenstich FFW
- Haingrabenstraße
- Neue Ausstellung im KunstKabinett
- Ladesäule HGH
- Sportplätze gesperrt
- IHK
- Kronberger Straße Verlängerung
- Ausschüsse tagen
- Abfallentsorgung
- Kitakinder
- Museumsstück Dezember
- Hauptstraße 2. Bauabschnitt
- Wasserzähler
- Schutzhütte
- Kostenloses Parken
- Post
- Adventskalendergeschichten
- Haushalt verabschiedet
- Orange day
- Ernennungsurkunde
- Wasserwerk Sauerborn
- Weihnachten in der Stadt
- Adventssuchspiel
- Bürgermeistersprechstunde
- Dezemberausstellung
- Kostenloser Musikunterricht
- Glasfaserarbeiten
- Medico-Palais
- Bürgersolarberater
- Sportförderpreis
- Büchereinews
- Abwassersatzung
- Rentenberatungstermine
- Gewerbeflächen
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
25. November
Orange Day: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Häusliche Gewalt gegen Frauen ist auch in Deutschland an der Tagesordnung, das belegt die traurige Statistik: Demnach wird jede dritte Frau in ihrem Leben Opfer von Gewalt, meist ist der Täter der eigene (Ex-)Partner. Jeden vierten Tag endet eine solche Attacke für die Frau tödlich. Der Zonta-Club Bad Soden-Kronberg weist seit Jahren mit seiner „Zonta says No!“-Aktion auf den untragbaren Missstand hin.
Um die Gewalt sichtbar zu machen, beteiligt sich Zonta auch dieses Jahr an der internationalen Kampagne „Orange the World“, die in Deutschland mittlerweile Tradition ist. Die Farbe Orange steht für eine freundliche und gewaltfreie Zukunft. Ab dem 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, ist deshalb bunte Kreativität gefragt: In ganz Deutschland erstrahlen Gebäude, Wahrzeichen und Firmenzentralen in Orange. Männer und Frauen kleiden und schminken sich orange und tragen orange Regenschirme. Es werden orange Bänke aufgestellt, orange Banner gehisst, Geschäfte orange dekoriert.
Der örtliche Zonta-Club weiht in diesem Jahr zum ersten Mal in Bad Soden am Taunus und in Schwalbach am Taunus zwei orangefarbene Bänke ein, mit Notrufnummern und der Aufschrift: "Hier hat Gewalt gegen Frauen keinen Platz". Die Bank in Bad Soden am Taunus steht zentral auf dem Adlerplatz und wird von Jugendlichen und dem Streetworker Markus Günther gestrichen. Am Samstag, den 25. November, weiht Bürgermeister Dr. Frank Blasch mit Vertretern der Stadt und Zonta-Mitgliedern die Bank um 15.30 Uhr ein.
Bereits am Donnerstag, 23. November 2023, zeigt der Zonta-Club Bad Soden-Kronberg zudem im Rahmen der Reihe „Starke Frauen“ den Dokumentarfilm „Das Land meiner Träume“ im Kino CasaBlanca in Bad Soden am Taunus, Zum Quellenpark 2. Der Film beginnt um 20:00 Uhr, Einlass ist 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Über Zonta
Die Union deutscher Zonta Clubs ist der Zusammenschluss von 138 deutschen Zonta Clubs mit über 4.000 Mitgliedern. Sie ist eingebettet in das globale Netzwerk von Zonta und hat einen Sitz im Deutschen Frauenrat.
Mehr zur Union deutscher Zonta Clubs unter https://zonta-union.de
Foto: Bad Sodens Streetworker Markus Günther (li.) bereitet mit Jugendlichen eine orangefarbene Bank vor.