- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- Helmut Witt 80
- Hauptstraße-1
- Schlichtgasse
- Trikotübergabe
- Gegen das Vergessen
- RB-11
- Fairtraders
- Rueil
- Buchdurst
- Nachtarbeit in der Altstadt
- Mendelssohn startet
- Süwag spendet
- Solarberater
- Haushalt2024
- Abwassersatzung
- Spende Schwimmschule
- Rentenberatungstermine
- Ortsgericht Nh
- Glasfaserausbau-2
- Unicefausstellung
- RB
- Badesaison
- Ersatztermine Schadstoffmobil
- Neue Flyer
- Ortsgerichte
- Zweiter Bauabschnitt ZOB
- Nassaustraße
- Kino ausgezeichnet
- Briefwahl
- Kitzbühel
- Gewerbeflächen
- B 8
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
Ortsgerichte
Neuigkeiten zu den Ortsgerichten
Vielfältige Aufgaben der Ortsgerichte
Mit den Ortsgerichten in der Kernstadt, in Neuenhain und Altenhain erfahren die Bürgerinnen und Bürger kompetente Beratung und kostengünstige Dienstleistungen, einschließlich der bekannten wichtigen Aufgaben wie Beglaubigungen von Kopien und Unterschriften.
Auch das Schätzen von Immobilien und Grundstückswerten gehört weiterhin zu den verlässlichen und wichtigen Diensten der ehrenamtlich tätigen Mitglieder der Ortsgerichte, die bürgernah erbracht werden. Diese nachgefragten Dienste der Ortsgerichte haben kürzlich eine bedeutende Stärkung erfahren. Der Hessische Landtag hat das Ortsgerichtsgesetz im Sommer 2023 derart angepasst, dass Grundstückswertschätzungen durch Ortsgerichte auch künftig rechtssicher sind und durch die Finanzämter Anerkennung finden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Mitglieder der Ortsgerichte in Ihrem Stadtteil:
Ortsgericht Bad Soden I (Kernstadt)
Monika Kumetat
E-Mail: ortsgericht-kernstadt@bad-soden.de
Ortsgericht Bad Soden II (Altenhain)
Wolfgang Löb
E-Mail: ortsgericht-ah@stadt-bad-soden.de
Ortsgericht Bad Soden III (Neuenhain)
Ralf Gauf
E-Mail: ortsgericht-nh@stadt-bad-soden.de