Schwefelbrunnen im Alten Kurpark_BS.JPG

Heilquellen und Brunnen - Heilanzeigen

Krankheitsbilder, die mit dem Wasser der Heilquellen therapiert werden können:
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates: chronisch entzündliche rheumatische Erkrankungen, degenerative Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule, Nachbehandlung nach Operationen und Unfallverletzungen am Bewegungsapparat.

Hauterkrankungen: Psoriasis (Schuppenflechte), Neurodermitis
und andere chronische Hauterkrankungen.

Erkrankungen des Verdauungssytems: Magen, Darm, Leber, Galle sowie allgemeiner Stoffwechsel (einschlägige Heilquellen).

Erkrankungen der Psyche: affektive Störungen, Psychosen,
Anpassungs- und Persönlichkeitsstörungen (Scivias
St. Valentinushaus, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und
Psychosomatik).

Heilanzeigen der Staatlichen Heilquellen:

  • Funktionelle Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
  • Anregung der Verdauungsfunktion
  • chronische Harnwegsinfekte, ausgenommen E.-coli-Infekte bei Harnsäure-, Cystin- und Calciumoxalat-Harnsteinen, auch zur Prophylaxe
  • bei chronischen Erkrankungen der Atemwege zu Inhalationen
  • bei trockenen Schleimhäuten der Nase und des Rachens zu Spülungen und zum Gurgeln
  • bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates zu Bädern
  • bei Schuppenflechte und endogenem Ekzem zu Bädern
  • Infektanfälligkeit der Atmungsorgane - Inhalationen
  • Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates
  • Bewegungs- und Wannenbäder, therapeutisches Schwimmen
  • chronische Hauterkrankungen - Foto-Sole-Therapie
  • Prophylaxe von Harnsteinen
  • Eisenmangel
  • Stärkung und Erholung nach Infekten