Jubiläumsfeier: Ausstellung im Badehaus und Staßenfest

Vom Main in den Taunus - 200 Jahre Königsteiner Chaussee

1820 wurde die Königsteiner Chaussee fertiggestellt und somit erstmals eine direkte Straßenverbindung von Königstein im Taunus nach Höchst am Main geschaffen. Zunächst profitierten vor allem Soden und Neuenhain von dieser neuen Landstraße, da der Postverkehr nun durch die Orte und nicht mehr an ihnen vorbei führte. In der Folgezeit sollte die Kur in Soden einen lebhaften Aufschwung erfahren und der Taunustourismus setzte ein. Die Ausstellung möchte 200 Jahre Straßengeschichte anhand vielfältiger Exponate lebendig werden lassen – die Geschichte der an der Königsteiner Straße liegenden Orte, ihrer Bewohner und ihrer Gebäude. Die Zunahme des Autoverkehrs nach dem Zweiten Weltkrieg stellt die Verkehrsplaner bis zum heutigen Tag vor immer neue Herausforderungen.

Mehr zur Geschichte der Königsteiner Straße können Sie hier lesen.