- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Für den Ernstfall gerüstet
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Mobilitätskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Gleichstellung
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Seniorinnen + Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
JUBILÄUMSFEIER
Sonntag, 7. Mai 2023, 11:00 bis 19:00 Uhr
Badehaus - Alter Kurpark - Königsteiner Straße
Uhrzeit | Aktion | Ort |
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Straßenfest auf der Königsteiner Straße - Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr - Einsatzfahrzeuge des DRK - Infostände (Vereine, Feuerwehr, Polizei, DRK) Kinderattraktionen im Alten Kurpark - Street Soccer (BSC Altenhain) - Hüpfburg (Syna) - Bungee-Run (DRK) - Sumo-Ringen (Jugendcafé) - Spiele-Mobil (Gewerbeverein) - E-Mobilität Gastronomie im Alten Kurpark und auf der Königsteiner Straße | Königsteiner Straße, Alter Kurpark rund um die Vogelwiese |
11:00 Uhr | Beginn des Musikprogramms: BluesHaus Bad Soden e.V. | Rathausvorplatz |
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Badehaus mit Stadtbücherei, Stadtgalerie und Stadtmuseum geöffnet Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei | Badehaus im Alten Kurpark Königsteiner Straße 86 |
11:30 Uhr | Eröffnung der Ausstellung „200 Jahre Königsteiner Chaussee“ Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Frank Blasch Sektempfang und Anschnitt der Geburtstagstorte | Foyer im Badehaus |
11:45 Uhr | Rundgang durch die Ausstellung | Stadtgalerie im Badehaus |
12:30 Uhr bis ca. 13:15 Uhr | Einfahrt des „Schiffs“ aus Ffm-Höchst mit geladenen Gästen aus den Anrainerkommunen, offzieller Festakt auf dem Höchster Schiff | Königsteiner Straße, Höhe Rathausvorplatz |
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Seifenkistenrennen | Königsteiner Straße zwischen Villa Rothschild und Straße Zum Quellenpark |
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Führung mit David Wieczorek: „Die moderne Kö – Nachkriegszeit bis heute“ Dauer ca. 1 Stunde; kostenfrei; Treffpunkt: Königsteiner Straße / Ecke Straße Am Bahnhof | Innenstadt |
Zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr | Feuerwehrvorführung | Vogelwiese im Alten Kurpark oder Königsteiner Straße bei den Feuerwehrfahrzeugen |
14:30 Uhr & 16:30 Uhr | Führung mit Elisabeth & Sven Hammerbeck alias Jenny Lippmann & Jakob Orschützer: Jüdische Spuren an der Königsteiner Straße. Die jüdische Hutmacherin und ihr Kurgast laden zu einem vergnüglichen Spaziergang ein. Treffpunkt: Badehaus im Alten Kurpark; Dauer jeweils ca. 1 Stunde; kostenfrei. | Innenstadt |
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Konzert: Fräulein J. & die Tournedos, Schlagerband 50er Jahre | Konzertmuschel im Alten Kurpark |
18:00 Uhr | Ende Programm auf der Königsteiner Straße | Königsteiner Straße |
18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr | Konzert: The Barons mit Musik aus den Swinging Sixties | Konzertmuschel im Alten Kurpark |
20:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Hier konnen Sie sich das Programm ausdrucken: PROGRAMM.