- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Vereine & Ehrenamt
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Notruftafel
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Mobilitätskonzept
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Musiksommer am Palais 2022
Sommerlounge-Konzerte auf dem Parkplatz am Medico-Palais
18. Juni bis 10. September 2022
Der Eintritt kostet 10,00 Euro (zahlbar an der Abendkasse).
Die Stadt Bad Soden am Taunus startet am Samstag, 18. Juni 2022, den Bad Sodener Musiksommer am Palais mit den inzwischen Tradition gewordenen Sommerlounge-Konzerten. Das umzäunte Veranstaltungsgelände befindet sich auf dem Parkplatz neben dem Medico-Palais an der Parkstraße 6. Die Musikreihe endet am Samstag, 10. September 2022. Die Konzerte sind kostenpflichtig.
1. Bezahlung nur an der Abendkasse
Kommen Sie direkt zur Konzertarena und bezahlen vor Ort den Eintritt. Die Abendkasse öffnet bei allen Konzerten um 18:00 Uhr. Eintritt: 10 Euro. Es ist nur Barzahlung möglich. Es werden keine Eintrittskarten ausgegeben.
2. Vorab Reservierung möglich
Auf der sicheren Seite sind Sie bei sehr begehrten Konzerten, wenn Sie sich vorab online Ihren Eintritt auf unserem Reservierungsportal reservieren. Nach dem Absenden erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, die Sie dann an der Abendkasse vorzeigen.
3. Auf dem Veranstaltungsgelände
Um 18:00 Uhr wird die Konzertarena geöffnet. Zum Sitzen stehen Tische und Bänke zur Verfügung. Sie können sich auch gerne Ihren Campingstuhl oder eine Picknickdecke für die Wiese mitbringen. Auf dem Veranstaltungsgelände gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln.
4. Bewirtung vor Ort
Für die Bewirtung mit Getränken und Grillgut sorgen Bad Sodener Vereine. Es ist nicht erlaubt, eigene Getränke und Essen mit auf das Gelände nehmen.
5. Parken
Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus am Bahnhof, Am Bahnhof 3.
6. Gelände nur teilweise barrierefrei
Die Veranstaltungsarena befindet sich auf einem Parkplatz, der in einen Hang gebaut ist, ebenerdig und gepflastert. Dort befinden sich die Bühne, die Sitzgelegenheiten (Bierzeltgarnituren) und die Gastrostation.
Nicht barrierefrei:
- Die Sitzwiese mit Blick auf die Bühne befindet sich am Hang und ist nur über Fußwege mit Steigung zu erreichen.
Toiletten mit ebenerdigem Zugang sowie eine Rollstuhlfahrer-Toilette befinden sich im Alten Kurpark, ca. 75 m Luftlinie von der Veranstaltungsarena entfernt, erreichbar über Parkstraße und den breiten Zugangsweg neben der Konzertmuschel. Die Rollstuhlfahrer-Toilette kann mit dem entsprechenden genormten Schlüssel aufgeschlossen werden.
Das Programm

© Gunter Sonnberger
Live am Palais: Blues & More!
18. Juni, 18:00 bis 22:00 Uhr
Zur Eröffnung spielen drei Bandkombinationen des BluesHaus Bad Soden e.V.: die einfühlsame, akustische Formation “TONE in MOTION”; “KEX & Co” mit kräftigem Blues und Blues-Rock; “The BluesMen”, die Sie auf eine musikalische Reise von New Orleans bis Chicago begleiten.

The Rock'n'Roll Revolution Club
25. Juni, 19:00 bis 22:00 Uhr
Die Songs der Rock'n'Roll Revolution, der 60er und 70er Jahre, gespielt von Musikern, die schon so einige Tourkilometer gerockt haben. Beatles, Rolling Stones, The Who und vielen anderen Legenden werden zu neuem Leben erweckt. Bringing the spirit of the 60s to the next generation!

Frisch Gepresst
02. Juli, 19:00 bis 22:00 Uhr
Blinded by the light, School, Englishman in New York, Another brick in the wall - Frisch Gepresst, die Cover-Band aus Oberursel spielt ausgesuchte Stücke von Genesis, Marillion, Pink Floyd, Supertramp, Peter Gabriel, Manfred Mann, Led Zeppelin und anderen legendären Rockgrößen. Mitsingen erlaubt!

Anett Weirauch, © WEIRAUCH // MEDIA DESIGN Anett Weirauch Friedhofstrasse 19b 63263 Neu-Isenburg
Madhouse Flowers
16. Juli, 19:00 bis 22:00 Uhr
Von vielen regionalen Festivals wie Sound of Frankfurt oder Museumsuferfest bekannt begeistern die Flowers ihr Publikum mit Rock- und Pop-Perlen, von U2, Coldplay, Simple Minds, Lenny Kravitz bis zu Billy Idol, Red Hot Chili Peppers und Depeche Mode.

United Roots
23. Juli, 19:00 bis 22:00 Uhr
Cooles Reggae Summer Feeling mit United Roots. Der aus Indiana (USA) stammende Sänger Myk Sno lebt seit 1998 in Deutschland, wo er bereits mit der R&B-Band „All that" viele Erfolge feiern konnte. Der Rythmus geht in die Hüfte!

Gastone
30. Juli, 19:00 bis 22:00 Uhr
Giuseppe Porrello gibt mit seiner rauen Stimme, die an klassische italienische Sänger erinnert, der Band ihren unverkennbaren Charme. Ein anregender Mix aus Ska / Polka / Balkan und deutsch-englisch-italienischem Pop & Rock. Tanzgenuss garantiert!

ABBA Explosion
06. August, 19:00 bis 22:00 Uhr
Die erstklassige Tribute-Band ABBA Explosion präsentiert die größten Hits der schwedischen Kult-Pop-Institution ABBA! Ein Erlebnis nicht nur für ABBA Fans!

© nicodreier@web.de
Bluesanovas
13. August, 18:00 bis 22:00 Uhr
Wenn von Blues „made in Germany“ die Rede ist, kann man eigentlich nur die Bluesanovas meinen. In den vergangenen Jahren erarbeitete sich das Quintett den Status eines absoluten Live-Geheimtipps!

Rody Reyes & Havanna con Klasse
27. August, 19:00 bis 22:00 Uhr
Pure kubanische Lebensfreude mit Salsa, Merengue, Bachata und traditionelle kubanische Musik. Eigenkompositionen und Klassiker von Buena Vista Social Club, modern und unverwechselbar arrangiert.

Hot Stuff
03. September, 19:00 bis 22:00 Uhr
Die Party-, Soul- und Discoband versetzt das Publikum in die Zeit der Siebziger und Achtziger mit Ausflügen in die 50er und 60er - Soul, Groove und Disco-Music! It's Party Time!

© Gunter Sonnberger
Sommernachts-Blues
10. September, 18:00 bis 22:00 Uhr
Das BluesHaus Bad Soden e.V. wird zum Abschluss noch einmal sein Publikum begeistern mit dem “Duo BoerStel”, der “Foolhouse Bluesband” und der Big Band “King Size Roger & The Blue Wonder Experience”.