- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Für den Ernstfall gerüstet
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Mobilitätskonzept
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Kulturzentrum Badehaus

„Mit allen Sinnen – Tage der Künste“
Kunst - Literatur - Musik
In Kooperation mit Galerie Elzenheimer & Bluesmusiker Harald Dewor
Samstag, 28. Januar 2023, 14:30 bis 22:00 Uhr
Sonntag, 29. Januar 2023, 11:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag, 11:00 Uhr:
Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Frank Blasch
Klaus Plösser: Rückblick 25 Jahre Kulturzentrum Badehaus
Hier können Sie sich das Programm herunterladen: PROGRAMM.
Getränkebar im Foyer, 1. Etage.
Das Stadtmuseum hat am Samstag, 15:00 bis 18:00 Uhr, und am Sonntag, 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Eintritt frei.
Mit freundlicher Unterstützung der
