- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- PK Mendelssohn
- Haushalt2024
- Altenhainer Waldsportplatz
- Bewerbungsfrist Weihnachtsmarkt
- Abwassersatzung
- Spende Schwimmschule
- Rentenberatungstermine
- Ortsgericht Nh
- Glasfaserausbau-2
- Glasfaser-reparatur
- Arbeiten Dachbergstraße
- Unicefausstellung
- RB
- Schiedsmann Janssen
- Glasfaserausbau-1
- Badesaison
- Dienstjubiläum Gärtig
- Ersatztermine Schadstoffmobil
- Heilquellen wieder freigegeben
- Neue Flyer
- Ortsgerichte
- Museumsstück September
- Zweiter Bauabschnitt ZOB
- Nassaustraße
- Kino ausgezeichnet
- Briefwahl
- Vereinskoordinatorin
- Fundsachen Ferienspiele
- Kitzbühel
- Gewerbeflächen
- B 8
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
Kinderprogramm im Bürgerhaus Neuenhain
Das Bühnenprogramm für Kinder im Bürgerhaus Neuenhain bietet seit vielen Jahren abwechslungsreiche Unterhaltung. Die Angebot reicht von kleinen Einmann-Bühnenstücken bis hin zu Kinderoper-Inszenierungen und Konzerten. Qualität und Vielfalt, sowohl thematisch als auch künstlerisch, stehen bei der jährlichen Auswahl der Stücke im Vordergrund. Im Theatersaal des Bürgerhaus Neuenhain können die Kinder auch mal auf dem Boden sitzen und die Eltern bequem in den hinteren Reihen Platz nehmen.
Ticketverkauf: Ein Kartenvorverkauf findet in der Regel nicht statt; die Eintrittskarten können an der Tageskasse eine halbe Stunde vor Einlass erworben werden. Den jeweiligen Eintrittspreis entnehmen Sie bitte der aktuellen Ankündigung. Platzreservierung nur für Kindergartengruppen und Schulklassen!
PROGRAMM 2023

Nils Holgersson
Donnerstag, 16. März 2023, 15:00 Uhr, 15:00 Uhr
Mit der Kleinen Oper Bad Homburg
70-minütiges Familienmusical ab 5 Jahren.
Die Kleine Oper Bad Homburg präsentiert die Abenteuer des Nils Holgersson, frei nach dem Kinderbuch von Selma Lagerlöf. Nils durchläuft wesentliche Stationen auf dem Weg in ein verantwortliches Erwachsenenleben. Er lernt, was Freundschaft, Treue, Hilfsbereitschaft bedeuten. Die Kleine Oper hat die Geschichte dahingehend verändert, dass Nils durch europäische Länder reist und hierbei die Landschaften, Menschen und Städte Deutschlands, Österreichs, Italiens, Spaniens, Frankreichs und Schottlands kennenlernt. Echte Opernsänger laden ihr junges Publikum ein zu einem lustigen Ausflug in die klassische Musik. Begleitet werden sie von einem Konzertpianisten. Und dazu gibt es Popmusik und fetzige Tänze.
Eintritt: 6,00 € für Erwachsene / 5,00 € für Kinder / 2,00 € für Knaxianer (Kinder bis 12 Jahre mit Knax-Ausweis der Taunus Sparkasse)
Kartenverkauf ab 14:30 Uhr an der Tageskasse

Ein Rentier sucht Weihnachten
Mittwoch, 29. November 2023, 15:00 Uhr
Mit dem Figurentheater Vagabuendel
45-minütiges Figurentheaterstück ab 4 Jahren
Die Schneeforscherin Atti Olson ist auf Forschungsreise, um neue Schneeproben einzufangen. Begeistert zeigt sie dem Publikum ihre Schneeflockensammlung. Da entdeckt sie in ihrem Schneeflockenvergrößerungsapparat ein kleines Rentier. Dieses Rentier kann nur aus ihrem Buch gefallen sein. Frau Olson öffnet ihr großes Buch und es entfaltet sich eine weite hügelige Schneelandschaft. Da taucht auch schon das Rentier Ralf Rüdiger auf. Wieder zurück im Buch zieht Ralf Rüdiger auf seiner Suche nach Weihnachten durch die Schneelandschaft. Noch drei Tage und Ralf Rüdiger weiß immer noch nicht, was es mit diesem Weihnachten auf sich hat. Eine poetische Weihnachtsgeschichte, die die Zuschauer mit auf eine Reise durch das lebendig werdende Buch nimmt.