Weitere Termine und Veranstaltungen

Höchst - Unterliederbach - Sulzbach - Bad Soden - Neuenhain - Königstein


Höchster Schlossfest

Höchst

Höchster Schlossfest: 30.06. – 09.07.2023

30.06.2023, 17:00 – 24:00 Uhr: Höchster Hafenfest 4.0; Brüningpark
01.07.2023, 13:00 – 24:00 Uhr: Fest der Vereine; Brüningpark, Mainufer, Schlossplatz
02.07.2023, 13:00 – 22:00 Uhr: Fest der Vereine; Brüningpark, Mainufer, Schlossplatz
07.07.2023, 18:00 – 22:00 Uhr: Spiel, Spaß, Live-Musik; Mainufer, Brüningpark
08.07.2023, 14:00 – 24:00 Uhr: Spiel, Spaß, Live-Musik; Mainufer, Brüningpark
09.07.2023, 11:00 – 22:00 Uhr: Spiel, Spaß, Live-Musik; Mainufer, Brüningpark
Das detaillierte Programm mit allen Orten, Zeiten und Künstlern wird Ende Mai veröffentlicht: www.vereinsring-hoechst.de

Ausstellung “Vom Main in den Taunus - 200 Jahre Königsteiner Chaussee“

29.06. bis 06.08.2023 im Alten Höchster Schloss. Begleitend zur Ausstellung werden jeweils donnerstags, (29.06. – 03.08.2023),
18 – 19.30 Uhr, Vorträge und Führungen angeboten. Öffnungszeiten, Themen und Vortragende ab Ende Mai unter: www.vereinsring-hoechst.de

Höchster Designparcours – Kreative Zwischennutzung in Höchst  

01.07.2023, 13:00 – 20:00 Uhr, Verschiedene Orte in der Höchster Alt- und Innenstadt 
02.07.2023, 13:00 – 19:00 Uhr, Verschiedene Orte in der Höchster Alt- und Innenstadt 

Der Designparcours wird im Rahmen des Förderprogramms „Innenstadt Höchst“ durchgeführt, organisiert wird er vom Stadtteilbüro Höchst der „Projektstadt“, der Leerstandsagentur „Radar – Kreativräume für Frankfurt“, dem Stadtplanungsamt Frankfurt und der Wirtschaftsförderung Frankfurt. Seit 2012 werden regionale Designer*innen, Künstler*innen, Fotograf*innen und andere Kreative regelmäßig zum „Höchster Designparcours“ eingeladen, um für ein Wochenende ungenutzte Räume in Höchst zu bespielen. Hinzu kommen Aktivitäten von Kreativen, die fest in Höchst ansässig sind. 

Die Kö: Damals, gestern und heute. Plakataktion in der Höchster Fußgängerzone 

27.06. bis 10.07.2023, Fußgängerzone Königsteiner Straße Höchst 

Veranstalter: Die Plakataktion wird im Rahmen des Förderprogramms „Innenstadt Höchst“ durchgeführt, organisiert wird sie vom Höchster Geschichtsverein, der Initiative Höchster Hörgenuss, dem Stadtteilbüro Höchst der „Projektstadt“ und dem Stadtplanungsamt Frankfurt.


Unterliederbach

Vortrag zum Unterliederbacher Teil der Königsteiner Straße

13.05.2023, 15:00 Uhr, Heimat- und Geschichtsverein Unterliederbach e.V., Liederbacher Straße 131
Im Rahmen des Frühlingsfestes des Vereins / Referent: Heinz Alexander

Bürgerfest „200 Jahre Königsteiner Straße“

04.06.2023, 11:00 – 20:00 Uhr: Bürgerfest auf dem Außengelände der Ludwig-Erhard-Schule, Hunsrückstraße 3. Dieses Fest wird dem Motto „200 Jahre Königsteiner Straße“ gewidmet sein. 

Parkfest 

03.09.2023, 15:00 - 20:00 Uhr: Parkfest am Vereinsringhaus in der Liederbacher Straße 137a , ein Fest für die Vereine Unterliederbachs auf Einladung der zuständigen lokalen Politiker, Kirchen und der umliegenden Vereinsringe zum geselligen Beisammensein. Auch hier wird ein kleiner Informations- und Merchandisestand das Jubiläum präsentieren.


Sulzbach (Taunus)

Ausstellung "200 Jahre Königsteiner Straße"

02. und 03.12.2023 im Bürgerhaus


Bad Soden am Taunus

Ausstellung "Vom Main in den Taunus - 200 Jahre Königsteiner Chaussee"

06. Mai bis 25. Juni 2023 in der Stadtgalerie im Badehaus

Jubiläumsfest 

07. Mai 2023 im Badehaus, Alten Kurpark und auf der Königsteiner Straße auf der Höhe des Rathauses

Führung "Entwicklung der Königsteiner Straße: Bebauung & Gewerbe"

21. Mai 2023, 15:00 Uhr; Treffpunkt: Adlerstraße/Ecke Königsteiner Straße, Bücherschrank; keine Anmeldung erforderlich.


Königstein im Taunus

Ausstellung "Vom Main in den Taunus - 200 Jahre Königsteiner Chaussee"

13.08. - 10.09.2023 im Haus der Begegnung


Hier können Sie sich das Programm herunterladen: PROGRAMM.