- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Für den Ernstfall gerüstet
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Mobilitätskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Gleichstellung
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Seniorinnen + Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Preis für Existenzgründer wird vergeben
Der Verein zur Förderung von Existenzgründung Kelkheim berät seit 25 Jahren Gründerinnen und Gründer auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Auch in den Räumen der Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus kann das Angebot kostenfrei einmal pro Monat nach vorheriger Anmeldung in Anspruch genommen werden. Interessierte können sich für die Terminvergabe bei Anne Fleischhauer, Wirtschaftsförderung und Citymanagement (wirtschaftsfoerderung@stadt-bad-soden.de), melden. Bewerbungsschluss 28. April 2023 Im Rahmen des diesjährigen Jubiläums hat der Verein einen Gründungswettbewerb ausgerufen. Teilnehmen können Unternehmen aller Branchen, die zwischen 2013 und 2020 gegründet wurden und heute noch aktiv sind. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 28. April 2023. |