- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Für den Ernstfall gerüstet
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Mobilitätskonzept
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Bauarbeiten im Stenker- und Lotterbachweg
Ab kommenden Montag, 14. November 2022, bis voraussichtlich 24. Februar 2023, werden der Lotterbach- und der Stenkerweg (Feldwege) im Stadtteil Neuenhain zwischen der Schwalbacher Straße (L 3015) und der Anlage des Tennisclubs Blau-Weiß grundhaft erneuert.
Zahlreiche Schlaglöcher und eine nicht intakte Wegeentwässerung machen diese Maßnahme notwendig. Neben der grundhaften Erneuerung der Wege wird auch die Entwässerung erneuert. Oberflächenwasser, das nicht in die Straßenoberfläche eindringt, wird künftig über Straßenablaufkappen einem Ablaufrohr zugeleitet, das direkt in den Waldbach mündet.
Für diese Maßnahme sind rund 332.000 Euro veranschlagt. Während der Arbeiten bleibt der Feldweg vollständig gesperrt.