- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Vereine & Ehrenamt
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Notruftafel
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Mobilitätskonzept
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Standesamt eingeschränkt erreichbar
Aufgrund eines personellen Engpasses sind die Servicezeiten im Standesamt im Rathaus vorübergehend eingeschränkt und die Kolleginnen vom Standesamt sind nachmittags telefonisch nicht erreichbar. Bitte nehmen Sie nachmittags per E-Mail über standesamt@stadt-bad-soden.de Kontakt mit uns auf.
Die Vormittagssprech- und Servicezeiten bleiben von dieser Regelung unberührt, so dass die Kolleginnen und Kollegen vormittags wie gewohnt (montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr) zur Verfügung stehen.
"Fensterschalter" nachmittags für dringende Fälle
Zu den sonst üblichen Nachmittagssprechzeiten montags bis donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr wird für dringende Angelegenheiten auf den „Fensterschalter“ umgestellt, der sich bereits während der Corona-Pandemie bewährt hat.