- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Vereine & Ehrenamt
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Notruftafel
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Mobilitätskonzept
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Broschüre für Flüchtlinge und Helfer
Die Stadt Bad Soden am Taunus hat eine Broschüre mit Erstinformationen für neu ankommende Flüchtlinge und auch Helfer erstellt, die eine erste Orientierung in der Stadt und dem Umland geben soll. Die Informationen werden auf Ukrainisch, Englisch und Deutsch zur Verfügung gestellt. Die Broschüre liegt als Printversion kostenlos in allen Verwaltungsstellen aus. Zudem wird sie bei Anmeldung im Bürgerbüro direkt an Flüchtlinge ausgegeben.
Download HIER.
Die Informationen werden kontinuierlich erweitert und in weiteren Auflagen ergänzt. Hinweise und Ergänzungsvorschläge nimmt die Abteilung 19 Kommunikation und Marketing unter der E-Mailadresse kommunikation@stadt-bad-soden.de entgegen.