Streetworkerin sitzt neben ihrem Moutainbike

Ferienpass der Stadt Bad Soden am Taunus

Für alle Kinder und Jugendlichen im Altern von 3 bis 18 Jahren aus Bad Soden am Taunus gibt es in diesem Jahr erstmals einen Ferienpass, der während der hessischen Schulferien vom 24. Juli 2023 bis zum 03. September 2023 gültig ist.

Vorstellung des Ferienpasses für Bad Sodener Kinder und Jugendliche

Mit unserem Ferienpass erleben Kinder und Jugendliche Ferienspaß bei folgenden Partnern und das so oft sie wollen innerhalb der hessischen Sommerferien.

  • Lochmühle - lochmuehle.de
  • Kommunikationsmuseum Frankfurt - www.mfk-frankfurt.de
  • Experiminta Frankfurt - www.experiminta.de
  • Maislabyrinth Liederbach - maislabyrinth-liederbach.de
  • Kino Casablanca - www.casablanca-badsoden.de
  • Palmengarten Frankfurt - www.palmengarten.de
  • Zoo Frankfurt - www.zoo-frankfurt.de
  • Senckenbergmuseum Frankfurt - museumfrankfurt.senckenberg.de
  • FreiBadSoden - www.bad-soden.de
  • Hessenpark - www.hessenpark.de
  • Minigolf Bad Soden am Taunus - www.bad-soden.de
  • Opel-Zoo - www.opel-zoo.de (nur von 3-14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen

Der Ferienpass ist ab dem 15. Mai 2023 in der Abteilung 50, Kinder, Jugend, Senioren und Soziales, in der Parkstraße 1 erhältlich: 

Dienstag und Donnerstag zwischen 08:30 Uhr und 12:00 Uhr sowie 14:00 Uhr und 16:00 Uhr, Freitag zwischen 8:30 Uhr und 12:00 Uhr. Nach Terminvereinbarung unter peggy.malbares-fernandez@stadt-bad-soden.de können Pässe auch montags oder mittwochs beantragt werden. 

Für die Ausstellung des Ferienpasses sind ein aktuelles Lichtbild (nach Möglichkeit kleines Klebebild), 10 Euro in bar sowie ein Ausweis (oder Schülerausweis) mitzubringen. Nur Barzahlung möglich. Der Ferienpass ist an den Kassen der teilnehmenden Einrichtungen vorzuzeigen.