- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Für den Ernstfall gerüstet
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Mobilitätskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Gleichstellung
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Seniorinnen + Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben

Ausländerbeirat Bad Soden am Taunus
Was ist der Ausländerbeirat?
Der Ausländerbeirat ist die demokratische gewählte Vertretung der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Bad Soden am Taunus und somit die politische Interessenvertretung aller ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner einer Kommune.
Der Ausländerbeirat Bad Soden am Taunus setzt sich aus Frauen und Männer verschiedenster Berufs- und Altersgruppen, Nationalitäten und Glaubensrichtungen zusammen. In Bad Soden am Taunus leben derzeit rund 23.850 Menschen, davon mehr als 21 Prozent ausländische Einwohner und Einwohnerinnen aus mehr als 110 Nationen.
Die Hessische Gemeindeordnung (HGO) gibt dem Ausländerbeirat einen Rahmen, innerhalb dessen er seine Arbeit leistet und seine Forderungen durchsetzen kann. Der Ausländerbeirat besitzt in Bad Soden am Taunus das Recht, über alle Vorlagen der Stadtverordnetenversammlung zu beraten.
Was sind die Aufgaben des Ausländerbeirats?
- Die Hauptaufgaben liegen in der Interessenvertretung der ausländischen Einwohner/innen und der Beratung insbesondere der Gemeindeorgane.
- Zusammenarbeit mit den Kommunalpolitikern, der Verwaltung und ständiger Kontakt mit den Fraktionen.
- Enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden und Organisationen wie z.B. dem Kreissauschussamt für Jugend, Schulen und Sport, der Mobilen Jugendarbeit, dem Präventionsrat Bad Soden, der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Bad Soden und auch mit anderen Vereinen und Ausländerbeiräten.
- Veranstalten von kulturellen, sportlichen oder politischen Veranstaltungen und internationalen Feste, bei denen sich Menschen und Kulturen aus verschiedenen Ländern informieren und näher kommen können.
- Beratung ausländischer Mitbürger/innen bei ausländerspezifischen Fragen.