- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- PK Mendelssohn
- Haushalt2024
- Altenhainer Waldsportplatz
- Bewerbungsfrist Weihnachtsmarkt
- Abwassersatzung
- Spende Schwimmschule
- Rentenberatungstermine
- Ortsgericht Nh
- Glasfaserausbau-2
- Glasfaser-reparatur
- Arbeiten Dachbergstraße
- Unicefausstellung
- RB
- Schiedsmann Janssen
- Glasfaserausbau-1
- Badesaison
- Dienstjubiläum Gärtig
- Ersatztermine Schadstoffmobil
- Heilquellen wieder freigegeben
- Neue Flyer
- Ortsgerichte
- Museumsstück September
- Zweiter Bauabschnitt ZOB
- Nassaustraße
- Kino ausgezeichnet
- Briefwahl
- Vereinskoordinatorin
- Fundsachen Ferienspiele
- Kitzbühel
- Gewerbeflächen
- B 8
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
WAHLHELFERINNEN UND WAHLHELFER GESUCHT
Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie. Die Abwicklung einer Wahl ist jedoch nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich.
Am Sonntag, 08. Oktober 2023, findet die Wahl zum Hessischen Landtag statt.
Für die Wahllokale müssen Wahlvorstände gebildet werden, die die Wahl leitend begleiten und ab 18:00 Uhr die abgegebenen Stimmzettel auszählen.
Das Wahlamt der Stadt Bad Soden am Taunus sucht Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, sich hier für die Allgemeinheit ehrenamtlich zu engagieren.
Diese Freiwilligen werden am Wahltag in den Wahllokalen eingesetzt, um das rechtmäßige Wahlprozedere vor Ort sicherzustellen und ab 18:00 Uhr die abgegebenen Stimmzettel auszuzählen.
Es ist eine interessante Tätigkeit, die mit einem Erfrischungsgeld von € 40,00 vergütet wird. Zudem können die Wahlhelfer ihre Dienstzeit untereinander absprechen, sodass der Wahldienst oftmals nicht den ganzen Tag in Anspruch nehmen wird.
Interessierte, die bereit sind, diesen Dienst wahrnehmen zu wollen, melden sich bitte beim Wahlamt entweder per E-Mail an: wahlen@stadt-bad-soden.de oder hier unten über das Anmeldeformular.