
Fairtrade - Wir machen mit
Einzelhandel
- Aldi Süd (div. Produkte: Säfte, Blumen, Honig, Schokolade, Kakao, Zucker...)
- Blumen Weigand (Fairtrade-Rosen aus Kenia)
- dm-Markt (Kaffee)
- GenussKontor (Schokolade, div. Teesorten, Kaffee, Eistee)
- Lidl (div. Produkte: Obst, Säfte, Schokolade, Kaffee, Tee, Kekse...)
- Reformhaus Freya (div. Produkte: Cocos Öle, getrocknete Mangos, Kokosmehl, div. Teesorten ...)
- REWE Bad Soden (div. Produkte: Schokolade, Kaffee, Säfte, Teesorten ...)
- Schoko-Kasper (div. Schokoladen (Zotter, Stella, Chcolates from Heaven) und Süßwaren, Du To Toitskloof Cabernet Sauvignon/Shiraz)
- tegut (div. Produkte)
- Chocoholic (div. Schokoladen)
- Ars Vivendi - Blumen + Ambiente (Rosen aus Ecuador Flor-Ecurador)
Gastronomie
- GenussKontor (Kaffee, Schokolade, Tee)
- Café Merci (Kaffee, Schokolade, Tee)
- Bistro Blumenau (Kaffee, Bananen)
- Ave Espressobar (Tee, Eis, Säfte, Zucker)

Kirchen
- Evangelische Kirche Bad Soden am Taunus
- Evangelisch-Methodistische Kirche Bad Soden Neuenhain
- Katholische Kirche Bad Soden am Taunus
Verkauf von fair gehandelten Produkten
In den katholischen Kirchengemeinden St.Marien und Katharina werden zwei Mal im Monat sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Fairtrade-Waren (GEPA-Produkte) in der Kirche St. Katharina in Bad Soden verkauft.
Außerdem können im Pfarrbüro in Sulzbach in der Eschborner Str. 2a immer dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr faire Waren eingekauft werden.
In der Ev. KiTa Unterm Regenbogen wird ganzjährig fair gehandelter Kaffee getrunken.Kitas & Schulen
- Ev. Kita "Unterm Regenbogen"
- Drei-Linden-Schule, Neuenhain
- Kath. Kita St. Katharina

Vereine
- Obst- und Gartenbauverein Altenhain e.V.
- Obst- und Gartenbauverein Neuenhain e.V.
- Turngemeinde 1875 Bad Soden am Taunus e.V.
- Historischer Verein Bad Soden am Taunus e.V.
- Bund für Umwelt- und Naturschutz, Bad Soden - BUND
Ansprechpartner
Abteilung Organisation und Personal
Königsteiner Straße 73
65812 Bad Soden am Taunus