- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Für den Ernstfall gerüstet
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Mobilitätskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Gleichstellung
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Seniorinnen + Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Leichte Sprache: Politik in Bad Soden am Taunus
Politiker und Politikerinnen entscheiden zusammen über Regeln des Zusammenlebens in Bad Soden am Taunus.
Die Politiker und Politikerinnen werden von den Bewohnern von Bad Soden am Taunus gewählt.
Wichtige Personen und Gruppen in der Politik der Stadt sind:
- Die Stadtverordnetenversammlung
- Der Magistrat
- Der Bürgermeister
Was machen diese Personen?
Die Stadtverordnetenversammlung
- Die Stadtverordnetenversammlung entscheidet über alle wichtigen Probleme in Bad Soden am Taunus.
- Zum Beispiel, für was Bad Soden Geld ausgibt.
- Und wo neue Straßen oder Bushaltestellen gebaut werden.
- Die Stadtverordnetenversammlung wird alle 5 Jahre von den Bewohnern von Bad Soden neu gewählt.
- Die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung gehören zu verschiedenen Parteien.
Der Magistrat
- Die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung wählen den Magistrat. Das ist der Name für die „Regierung“ von Bad Soden.
- Der Bürgermeister ist der Chef und leitet die Treffen des Magistrats.
- Der Magistrat leitet die Arbeit der Stadtverwaltung. Damit ist die Arbeit von den Ämtern von Bad Soden gemeint.
- Der Magistrat sorgt dafür, dass das umgesetzt wird, was die Stadtverordneten beschließen.
- Der Magistrat passt auf, dass das Geld dorthin fließt, wo es hinfließen soll.
Der Bürgermeister
- Der Bürgermeister ist der Chef des Magistrats.
- Er ist auch der Chef der Verwaltung von Bad Soden.
- Der Bürgermeister wird alle 6 Jahre neu gewählt.
- Gerade ist Dr. Frank Blasch der Bürgermeister von Bad Soden.
Auf dem Foto hier unten können Sie Bürgermeister Dr. Frank Blasch in seinem Büro im Rathaus der Stadt sehen

FOTOGRAFIE ANNE Anne Simon, © FOTOGRAFIE ANNE