- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Für den Ernstfall gerüstet
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Mobilitätskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Gleichstellung
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Seniorinnen + Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Jahresabschluss der Stadtwerke Bad Soden am Taunus zum 31.12.2018
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Soden am Taunus stellte am 11.12.2019 den Jahresabschluss der Stadtwerke Bad Soden am Taunus zum 31.12.2018 fest und fasste folgenden Beschluss:
- Der Jahresabschluss 2018 schließt in der Gewinn- und Verlustrechnung mit einem Jahresverlust von 1.014.708,78 € ab.
- Die Bilanzsumme des Jahresabschlusses 2018 beträgt 24.536.867,08 €.
- Der Jahresabschluss wird zum 31.12.2018 mit der im Prüfbericht von TREUMATA GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft, Bad Camberg vom 28.08.2019 ausgewiesenen Bilanzsumme von 24.536.867,08 € festgestellt.
- Der in der Gewinn- und Verlustrechnung festgestellte Jahresverlust der Wasserversorgung von 677.107,72 € wird mit den Gewinnvortrag verrechnet und der verbleibende Gewinn auf neue Rechnung vorgetragen. Der Jahresverlust von 337.601,07 € der Abwasserbeseitigung wird mit dem Gewinnvortrag verrechnet und der verbleibende Verlust auf neue Rechnung vorgetragen.
Der Jahresabschluss der Stadtwerke Bad Soden am Taunus liegt zur Einsichtnahme vom 20.12.2019 bis 20.01.2020 im Rathaus Bad Soden am Taunus, Königsteiner Straße 73, 65812 Bad Soden am Taunus, Zimmer 19 während der Dienststunden öffentlich aus.
Bad Soden am Taunus, 13.12.2019
Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Dr. Frank Blasch
Bürgermeister
Bereitgestellt am 20.12.2019