- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- Winterwetterpause
- Ladesäule HGH
- Sportplätze gesperrt
- IHK
- Kronberger Straße Verlängerung
- Ausschüsse tagen
- Kranaufstellung
- Abfallentsorgung
- Kitakinder
- Museumsstück Dezember
- Orange Day Plakette
- Wasserzähler
- Am Haag
- Kulturförderpreis
- Schutzhütte
- Kostenloses Parken
- Post
- Adventskalendergeschichten
- Haushalt verabschiedet
- Orange day
- Ernennungsurkunde
- Wasserwerk Sauerborn
- Weihnachten in der Stadt
- Adventssuchspiel
- Bürgermeistersprechstunde
- Dezemberausstellung
- Kostenloser Musikunterricht
- Glasfaserarbeiten
- Medico-Palais
- Bürgersolarberater
- Sportförderpreis
- Büchereinews
- Hauptstraße 2. Bauabschnitt
- Abwassersatzung
- Rentenberatungstermine
- Gewerbeflächen
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
Kulturförderpreis der Stadt Bad Soden am Taunus
Zur Förderung des kulturellen Lebens verleiht die Stadt Bad Soden am Taunus gemeinsam mit der Stiftung der Frankfurter Sparkasse seit 1993 jedes Jahr den Kulturförderpreis der Stadt Bad Soden am Taunus. Dotiert ist der Wettbewerb mit einem Preisgeld, das von der Stiftung der Frankfurter Sparkasse gespendet wird.
Mit diesem Wettbewerb sollen besonders bemerkenswerte, förderungswürdige Beiträge zum öffentlichen Kulturleben in Bad Soden am Taunus von ortsansässigen Gruppen, Vereinen, Institutionen, freien Initiativen oder Einzelpersonen ausgezeichnet werden. Ziel ist, das von bürgerlichem Engagement und privater Initiative getragene Kulturleben in Bad Soden am Taunus öffentlich bewusst zu machen, anzuregen und zu fördern. Bewertet werden kulturelle Initiativen, die im Zeitraum von ca. einem Jahr vor dem Einreichungsschluss öffentlich präsentiert wurden.

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury. Die Preisverleihung wird im Rahmen einer Feier im Bürgersaal Neuenhain oder im Theatersaal des Augustinum, in der Regel im November, vorgenommen.
Die Preisträger 2023 sind der Verein KinoKultur Bad Soden e.V., die Sodener Karneval Gesellschaft 1948 e.V. (SKG) und der Historische Verein Bad Soden am Taunus e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der
