Küfö_BS.jpg

Kulturförderpreis der Stadt Bad Soden am Taunus

Hier geht es zur Ausschreibung 2023:

Zur Förderung des kulturellen Lebens verleiht die Stadt Bad Soden am Taunus gemeinsam mit der Stiftung der Frankfurter Sparkasse seit 1993 jedes Jahr den Kulturförderpreis der Stadt Bad Soden am Taunus. Dotiert ist der Wettbewerb mit einem Preisgeld, das von der Stiftung der Frankfurter Sparkasse gespendet wird.
 
Mit diesem Wettbewerb sollen besonders bemerkenswerte, förderungswürdige Beiträge zum öffentlichen Kulturleben in Bad Soden am Taunus von ortsansässigen Gruppen, Vereinen, Institutionen, freien Initiativen oder Einzelpersonen ausgezeichnet werden. Ziel ist, das von bürgerlichem Engagement und privater Initiative getragene Kulturleben in Bad Soden am Taunus öffentlich bewusst zu machen, anzuregen und zu fördern. Bewertet werden kulturelle Initiativen, die im Zeitraum von ca. einem Jahr vor dem Einreichungsschluss öffentlich präsentiert wurden.

image.png

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury.  Die Preisverleihung wird im Rahmen einer Feier im Bürgersaal Neuenhain oder im Theatersaal des Augustinum, in der Regel im November, vorgenommen. 

Die Preisträger im Jahr 2021/2022 waren die Junge Kantorei Bad Soden e V., das ukrainische Ensemble "Kalyna Bad Soden", die Bad Sodener Musikstiftung Jürgen Frei, die Sodener Kunstwerkstatt e.V. und die evangelische Kirchengemeinde Neuenhain.  

Mit freundlicher Unterstützung der

Logo Stiftung Frankfurter Sparkasse