Auf Grund der aktuellen Corona-Regelungen bleibt das Stadtmuseum voraussichtlich bis zum 15. Februar 2021 geschlossen.

Das Stadtmuseum im Badehaus
In den 1998 zum Museum umgestalteten Räumen des ehemaligen Badehauses wird die über 800-jährige Geschichte der heutigen Gemarkung Bad Soden am Taunus lebendig: Für das einstige Reichsdorf Soden waren lange Zeit die Salzquellen zur Salzgewinnung von Bedeutung. Seit dem 18. Jahrhundert entwickelte sich dann der Kurbetrieb, der Soden 1922 den Titel „Bad“ eintrug. Der Kur- und Badebetrieb erlebte seine Blütezeit im 19. Jahrhundert, als viele namhafte Persönlichkeiten den Kurort aufsuchten, unter anderem die Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und Peter Tschaikowski sowie berühmte Schriftsteller wie Leo Tolstoi, der Soden namentlich in seinen Roman „Anna Karenina“ einfließen ließ. Wer mehr über das mitunter konfliktbeladene Verhältnis zur mächtigen Reichsstadt Frankfurt am Main erfahren möchte oder über die Herstellung der berühmten Sodener Mineralpastillen, sollte das Stadtmuseum unbedingt besuchen.
Hier können Sie sich dem Museumsflyer herunterladen: MUSEUMSFLYER.
Ansprechpartner
Abteilung Kultur und Veranstaltungen
Adresse
Stadtmuseum Bad Soden am Taunus
Öffnungszeiten: Derzeit leider geschlossen!
Herzlich Willkommen im Stadtmuseum! Hier geht es zu einem kurzen Einführungsvideo:
Vorsicht: Speichern führt zum endgültigen Löschen dieser Komponenteninstanz.