- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Feuerwehr
10. Bautagebucheintrag der neuen Feuerwache
Das Gerüst, das für die Rohbauarbeiten genutzt wurde, ist bereits abgebaut. Sobald alle Restarbeiten erledigt sind, steht die Abnahme des Rohbaus an.
Auch beim Dach hat sich einiges getan
Die im April gestarteten Dachabdichtungsarbeiten auf dem Kopfbau und dem Wohnhaus sind fast abgeschlossen. Auf den übrigen Dachflächen wurde bereits die so genannte Dampfsperre, eine Notabdichtung, verlegt. Weil das Wetter in den letzten Wochen nicht immer mitgespielt hat, mussten manche Arbeiten in den Innenbereich verlagert werden. Dort wurden inzwischen große Teile der Bodenplatte gegen aufsteigende Feuchtigkeit abgedichtet.
Auch im Inneren geht es voran
Die Elektrotechnikfirma hat mit der Verlegung der ersten Kabelpritschen begonnen. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für den Fensterbau. Im Bereich der Werkstätten wurden bereits die ersten Metallwinkel angebracht, an denen die Fenster demnächst montiert werden. In Kürze wird dafür ein neues Gerüst aufgebaut – es wird auch für die Montage der Fassadenverkleidung benötigt.
„Wir haben mit der Fertigstellung des Rohbaus den ersten großen Meilenstein sogar früher als geplant erreicht, aber es liegt natürlich noch viel Arbeit vor uns. In den kommenden Monaten ist es unser Ziel, die Gebäudehülle Schritt für Schritt zu schließen –das bedeutet, Fenster, Tore und Fassade müssen montiert werden, um das Projekt weiter voranzubringen“, beurteilt die zuständige Projektplanerin Corina Kaiser den Stand der Arbeiten.
Foto oben: Rohbaubegehung mit Mitgliedern des Magistrats.