- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Verwaltung
Ausweise abgelaufen?
Wann haben Sie das letzte Mal auf Ihren Personalausweis oer Reisepass geschaut? Wissen Sie, wann er seine Gültigkeit verliert?
So mancher erlebt kurz vor einer Reise oder bei einem Behördenbesuch eine unangenehme Überraschung: Der Personalausweis oder Reisepass ist – im schlimmsten Fall – schon einige Zeit abgelaufen und wird für den Urlaubstripp aber dringend benötigt.
Und schon wird es stressig. Besuch im Bürgerbüro, neuen Ausweis beantragen und dann heißt es: warten. Gut drei Wochen kann es dauern, bis die Bundesdruckerei das neue Ausweisdokument gefertigt hat, und die Fertigstellung eines Reisepasses dauert in der Regel sogar gut vier Wochen. „Ab und zu einen Blick auf die Ausweispapiere zu werfen, erspart den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch den Kolleginnen und Kollegen im Bürgerbüro unnötigen Stress und Ärger“, darauf weist Cornelia Räuber, Chefin im Bad Sodener Bürgerbüro, hin. Zwar sei man immer bereit, möglichst alle Probleme zu lösen, „aber hier haben wir auf die Wartezeit keinen Einfluss.“
Aufgepasst auch bei Reisen ins Vereinigte Königreich: Hier reicht der Personalausweis seit dem Brexit nicht mehr aus. „Rechtzeitig einen Reisepass beantragen und das Ablaufdatum aller Ausweisdokumente im Blick behalten – dann wird die Urlaubsvorbereitung nicht zum Albtraum“, rät Cornelia Räuber.
Und übrigens empfiehlt es sich nicht nur für Reisen ins Ausland, sondern auch im Hinblick auf die ab dem 16. Lebensjahr bestehende Ausweispflicht im Inland, das Ablaufdatum seiner Ausweispapiere im Auge zu behalten, da ein Verstoß gegen diese Verpflichtung sogar ein Bußgeldverfahren nach sich ziehen kann.
Für weitere Informationen steht Ihnen das Team des Bad Sodener Bürgerbüros gerne unter der Telefonnummer + 49 6196 208-800 sowie per E-Mail an buergerbuero@stadt-bad-soden.de zur Verfügung.
