- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
international
Sportliche Besucher aus Partnerstadt Yôrô-chô
Über 9.300 Kilometer mussten die Gäste aus Japan fliegen, um ihre deutsche Partnerstadt zu besuchen. Aber es ist ein Zeichen dafür, dass die Freundschaft zwischen Yôrô-chô und Bad Soden am Taunus harmonisch und gut ist. Derzeit ist eine Sportdelegation für gut zwei Wochen hier zu Gast – und wird auch beim Sommernachtsfest sehr präsent sein.
Gute Beziehungen
Nach einer Stadtführung mit dem Leiter der städtischen Abteilung Kultur und Veranstaltungen, Marc Nördinger, wurden die sieben jungen Sportlerinnen und Sportler sowie zwei Betreuer am Dienstag im Rathaus von Stadtverordnetenvorsteher Helmut Witt und Erstem Stadtrat Dr. Felix Fischer empfangen; Bürgermeister Dr. Frank Blasch ließ aus dem Urlaub schöne Grüße ausrichten. In herzlicher Atmosphäre wurden Erinnerungen ausgetauscht, beispielsweise an den Besuch der Bad Sodener, der Corona-bedingt leider schon einige Jahre zurückliegt. Sowohl Helmut Witt als auch Dr. Felix Fischer und Dietmar Schloo vom Partnerschaftsverein IKUS lobten die langjährigen guten Beziehungen beider Städte. Das bestätigte auch Masahito Kudomi, der Leiter der japanischen Besuchsgruppe.
Die Verschwisterung wurde schon vor 30 Jahren begangen, die Partnerschaftsurkunde im Jahr 2004 unterzeichnet. Normalerweise besuchen sich Delegationen aus Bad Soden am Taunus und Yôrô-chô aus den Bereichen Kultur und Sport im jährlichen Wechsel. Sind Sportler aus Fernost zu Gast, kümmert sich die Turngemeinde (TG) Bad Soden um sie.
Volles Programm
In den kommenden Tagen wartet ein dicht gepacktes Programm aus Sport, Unternehmungen und Besuchen auf die 16- bis 18-jährigen Sportler: Ballspiele, FreiBadSoden und Ausflüge zum Hessenpark, nach Köln und Düsseldorf sowie zu den Highlights Frankfurts. Was bei den Besuchen der Gäste aus Yôrô-chô nicht fehlen darf: die traditionelle Sayonara-Party im Neuenhainer Bürgerhaus und die Teilnahme am Sommernachtsfest am Samstag, 16. August 2025. In ihren landestypischen Trachten sind sie leicht im Bereich vor der Königsteiner Straße 77 auszumachen, wo sie japanischen Reiswein und Gebäck zum Verkosten anbieten.
Foto: Die Gäste beim Gruppenfoto mit Vertretern der Stadt, vom IKUS und der TG Bad Soden vor dem Rathaus.