Feuerwehr

Schon lange trocken - Brandgefahr wächst


Die langanhaltende Trockenheit führt in der gesamten Region dazu, dass das Wald- und Flurbrandrisiko schon so früh im Jahr extrem hoch ist. Achtlos weggeworfene Zigaretten oder eine Glasscherbe können schnell zu einer großen Gefahr werden. 

Die Feuerwehr bittet daher um erhöhte Wachsamkeit. Das Grillen sowie offenes Feuer in Wäldern sind grundsätzlich verboten und auch das Rauchen in Waldgebieten ist untersagt. Beim Grillen im heimischen Garten ist besondere Vorsicht geboten. Wer Rauchentwicklung oder Brände entdeckt, sollte umgehend die Notrufnummer 112 wählen.