- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Klimaschutz
Infoveranstaltung zur Bürgersolarberatung
Der Infoabend richtet sich an alle, die sich für die Anschaffung einer eigenen Photovoltaik-Anlage für das Eigenheim oder eine Balkonsolaranlage interessieren. Die erfahrenen PV-Berater erklären die Funktionsweise und den Aufbau der Anlagen und beantworten Fragen. So kann geklärt werden, welche Dächer oder Balkone geeignet sind, wie groß die ideale Anlage und der Speicher sein sollten und wie der passende Handwerksbetrieb zu finden ist.
Die Berater stehen zu allen Fragen Rede und Antwort. Außerdem können sich Interessenten für eine kostenlose individuelle Beratung anmelden.
Über 70 Beratungen
Seit dem Start der kostenlosen Bürgersolarberatungen im vergangenen Jahr wurden über 70 individuelle Beratungen durchgeführt. Die Berater arbeiten ehrenamtlich und hersteller-neutral. Dabei werden mögliche Anlagen grob geplant, bildlich dargestellt und eine Kostenschätzung vorgenommen. Im weiteren Verlauf werfen die Berater auf Wunsch auch einen Blick auf Angebote und weisen auf eventuelle Schwächen hin.
Das umfangreiche Beratungsangebot entstand in Zusammenarbeit der Stadt Bad Soden am Taunus mit dem Verein Klimabewusstes Bad Soden. Viele konkrete Projekte konnten so bereits realisiert werden.
Foto: Nicht nur für Hausbesitzer interessant: Auch Balkonkraftwerke liefern Strom und sind schnell montiert. Quelle: EE_Balkon_PV_Modul_7_(c)LEA Hessen_MarkusFeger