Deutsches Rote Kreuz

Neuer Defibrilator in Hunsrückstraße verfügbar


Dieses Gerät kann Leben retten: Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Frank Blasch haben Vertreter der Ortsvereinigung Bad Soden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) vor wenigen Tagen ihren ersten Automatisierten Externen Defibrillator (AED) an der Hauswand der DRK-Geschäftsstelle in der Hunsrückstraße 5 angebracht. 

Seit mehr als zehn Jahren sind zahlreiche öffentliche Gebäude in der Stadt mit AED ausgestattet; doch sind diese Gebäude abends oder am Wochenende häufig geschlossen. Der neue AED ist rund um die Uhr verfügbar und kann so das therapiefreie Intervall, in dem nicht geholfen wird, zeitlich verkürzen. Im Main-Taunus-Kreis dauert es durchschnittlich sieben Minuten, bis die Rettungsdienste beim Patienten eintreffen.


Bürgermeister Dr. Frank Blasch mit Martin Seimetz (l.) und Wolfgang Jung bei der Installation des neuen Defibrillators. Foto: DRK