Stadtverwaltung

Matthias Egenolf feiert 25-jährigens Dienstjubiläum 


„Sie sind ein echter Allrounder, der in seiner bisherigen Laufbahn schon viele Stationen durchlaufen hat. Der Wechsel vom Ordnungsamt in die Informationstechnologie war ein echter Gewinn – sowohl für Sie persönlich als auch für uns als Stadtverwaltung“, ergänzte der Bürgermeister. Mit großer Begeisterung und viel Geduld sei er in der IT-Abteilung für viele ein Helfer in der Not in Sachen Technik geworden.

Mut zur Veränderung

Auch Fachbereichsleiter Michael Serba betonte den Mut zur Veränderung: „Statt in der gewohnten Umgebung zu verharren, haben Sie sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Sie haben diese Chance ergriffen – und man merkt, dass Sie in dieser Aufgabe aufgehen. Ich schätze Ihr ruhiges, freundliches, geduldiges und hilfsbereites Wesen, mit dem Sie uns normalen IT-Usern bei Problemen zur Seite stehen.“

Fachbereichsleiter Martin Schellhorn ergänzte: „Die Zusammenarbeit mit Ihnen ist immer angenehm – wie überhaupt mit dem ganzen IT-Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam an einem Strang zieht. Glückwunsch auch von meiner Seite zum Mut zur Veränderung!“

Mut zur Veränderung

Ein besonderes Lob gab es auch von IT-Abteilungsleiter Andreas Beck, dem direkten Vorgesetzten von Matthias Egenolf: „Matthias ist für unser Team besonders wichtig – nicht nur durch seine fachliche Unterstützung, sondern auch durch seine ruhige und offene Art. Er denkt mit, bringt sich ein und hat den Willen, sich in neue Themen einzuarbeiten. Gerade in einem guten Miteinander entstehen gute Arbeitsergebnisse – und Matthias trägt entscheidend dazu bei.“

Auch der Personalrat, vertreten durch Sandra Kratz, überbrachte Glückwünsche und überreichte im Namen aller Kolleginnen und Kollegen Blumen zum Jubiläum.

In seinen Dankesworten zeigte sich Matthias Egenolf sichtlich erfreut: „Danke für die vielen netten Worte. Der Wechsel in die IT war für mich eine der besten Entscheidungen überhaupt – mein Leben hat sich dadurch positiv verändert.“ Als ausgebildeter Verwaltungsfachangestellter bringe er ein gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe mit, was für das Team IT oft sehr wertvoll sei. „Auch wenn ich keine technische Ausbildung habe, war Technik für mich schon immer ein Thema. Ich habe ein komplett eingerichtetes Smarthome – inklusive Saugroboterüberwachung und digitaler Pflanzenpflege per Smartwatch“, verrät er mit einem Augenzwinkern.

Matthias Egenolf wurde am 29. Dezember 1976 in Frankfurt am Main geboren. Nach seinem Schulbesuch absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Sulzbach (Taunus), bevor er berufliche Stationen unter anderem in Flörsheim am Main, Kronberg im Taunus und Liederbach am Taunus durchlief. Seit dem 1. Juli 2019 ist er Teil der Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus – zunächst im Bereich Ordnung, Sicherheit und Prävention, seit November 2021 in der Abteilung Informationstechnologie.

Foto: Jubilar Matthias Egenolf vor seinem Dienstsitz im Paulinenschlößchen. V.l.n.r.: Fachbereichsleiter Michael Serba, Bürgermeister Dr. Frank Blasch, Matthias Egenolf, Abteilungsleiter IT Andreas Beck, Personalrätin Sandra Kratz und Fachbereichsleiter Martin Schellhorn.