- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Dienstjubiläum
Simone Brusts Bepflanzung prägt das Stadtbild
Simone Brust begann ihre berufliche Laufbahn 1990 mit einer Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin bei der Stadt Frankfurt am Main, die sie 1993 erfolgreich abschloss. Anschließend war sie bis Juli 2000 bei einem Gartenbauunternehmen in Bad Homburg tätig, bevor es sie nach Bad Soden zog. Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert bringt sie ihre Fachkenntnisse und ihre gestalterischen Ideen in der städtischen Gärtnerei ein.
Viele Pflanzideen umgesetzt
Bürgermeister Dr. Frank Blasch fand für die Jubilarin herzliche Worte: „Ein Vierteljahrhundert bei der Stadt Bad Soden am Taunus – das ist eine stolze Leistung. Sie sind eine verlässliche und geschätzte Größe im Team der Gärtnerei. Die Pflanzideen, Dekorationen und saisonalen Arrangements sind nicht nur etwas fürs Auge, sie zeigen auch, mit wie viel Freude und Herzblut Sie Ihrer Arbeit nachgehen.“
Auch Fachbereichsleiter Michael Serba lobte die langjährige Mitarbeiterin: „Sie und ihr Team lassen sich immer wieder Neues einfallen. Die Arbeit der Stadtgärtnerei und des Bauhofs ist im gesamten Stadtgebiet sichtbar und sorgt für tolle Farbtupfer. Dafür sind Sie bei Wind und Wetter draußen – alle Kolleginnen und Kollegen von Gärtnerei und Bauhof haben meinen größten Respekt.“
Zuverlässig und hochgeschätzt
Personalratsmitglied und Bauhofkollege Bratislav Pajic betonte die hohe Arbeitsmoral und Verlässlichkeit seiner Kollegin: „Dein Einsatz und deine Zuverlässigkeit werden von den Kolleginnen und Kollegen geschätzt, und die Bürgerinnen und Bürgern freuen sich über die Ergebnisse Eurer Arbeit.“
Torsten Roller, stellvertretender Leiter des Bauhofs und der Gärtnerei, schloss sich den lobenden Worten an: „Du bist unsere kreative Kraft und hast dir über die Jahre viele Freiräume erarbeitet, um deine Ideen eigenständig umzusetzen.“ Und wie man in den Parkanlagen der Stadt sehen kann, mit großem Erfolg.
Kreativ und detailverliebt
Simone Brust bedankte sich für die Anerkennung: „Ich finde es toll, dass ich so selbstständig arbeiten und meine Ideen einbringen kann. Besonders schön ist es, wenn Bürgerinnen und Bürger im Park auf mich zukommen und sich für die Bepflanzung bedanken. Viele Parkbesucher erzählen, dass sie extra von auswärts nach Bad Soden kommen, weil ihnen die Parkanlagen so gefallen.“
Mit ihrem Kreativteam plant Simone Brust neue Beete mit viel Liebe zum Detail – mit Skizzen, Farbkonzepten und Mustern. Beispiele wie das Herz aus Tulpen vor dem Standesamt im Frühjahr, das Yin-Yang-Symbol vorm Badehaus oder kunstvolle Schriftzüge zeigen ihre Leidenschaft für die Gestaltung des öffentlichen Raums. „Am schönsten ist es, wenn die Pläne Realität werden und alles fertig ist – und die Leute sich freuen. Das ist mein Antrieb“, so Simone Brust.
Foto: Dienstjubilarin Simone Brust (Mitte) mit (v.l.n.r.) Personalrat Bratislav Pajic, Bürgermeister Dr. Frank Blasch, Fachbereichsleiter Bauen und Entwickeln, Michael Serba, und dem stellvertretenden Leiter Bauhof und Gärtnerei, Torsten Roller.