- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Dienstjubiläum
Nur Gutes über Abteilungsleiterin Viktoria Stein
Zur Feier eines Dienstjubiläums gibt es oft Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit. Das war auch bei Viktoria Stein so, der Leiterin der städtischen Abteilung „Kinder, Jugend, Senioren und Soziales“, die seit 25 Jahren im Öffentlichen Dienst arbeitet. Was bei ihr auffällig war: Es gab besonders viele einhellige Worte der Wertschätzung und Würdigung ihrer Vorgesetzten.
Kompetenz
Bürgermeister Dr. Frank Blasch dankte Viktoria Stein in einer kleinen Feierstunde für ihren großen Einsatz in der Abteilung, die von vielen Bürgern noch als „Sozialamt“ bezeichnet wird. Dabei erinnerte er sich an eine Episode, als er überraschend und direkt von einem Bürger angesprochen wurde, der einfach mal sagen wollte, wie hilfreich und freundlich er gerade ein beratendes Gespräch mit Viktoria Stein empfunden habe.
Dem konnten die beiden Fachbereichsleiter Michael Serba und Martin Schellhorn jetzt nur zustimmen. „Ihre Kompetenz in Rentenfragen ist weithin bekannt“, attestierten sie ihr, hoben aber auch ihre Kenntnisse in allen Fragen ihres Arbeitsbereichs und ihr Fingerspitzengefühl hervor.
Junges Team
Viktoria Stein begann ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Jahr 1997 bei der Stadt Kronberg im Taunus. Im Jahr 2001 wechselte sie zur Nachbarkommune Bad Soden am Taunus, absolvierte eine Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin und wurde 2019 stellvertretende Abteilungsleiterin. Vor anderthalb Jahren schließlich übernahm die heute 47-Jährige die Leitung der Abteilung.
„Keine leichte Aufgabe“, wie Bürgermeister Dr. Frank Blasch feststellte. Neben Fragen zur Rente dreht sich die tägliche Arbeit um Wohnungsvermittlung, Flüchtlinge, Verwalten der städtischen Kindertagesstätten und Streetworking. Ein junges engagiertes Team habe unter ihrer Leitung diese Anforderungen bisher sehr gut bewältigt.
Viktoria Stein nahm diese Worte gerne mit in die anstehenden Urlaubstage. Sicherlich werden sie ihr bei der vorgesehenen Alpenüberquerung zu Fuß gemeinsam mit ihrem Mann Walter weiteren Auftrieb geben.
Foto: Viktoria Stein (Mitte) freut sich über die Glückwünsche (v.l.) von Sandra Kratz (Personalrat), Fachbereichsleiter Martin Schellhorn, Fachbereichsleiter Michael Serba und Bürgermeister Dr. Frank Blasch.