Feuerwehr

Neues Drehleiterfahrzeug in Betrieb genommen


Das neue Hubrettungsfahrzeug ersetzt die bisherige Drehleiter aus dem Jahr 1996, die fast 30 Jahre lang verlässliche Dienste geleistet und auch das ein oder andere Menschenleben gerettet hat. Mit 320 PS und einer Gesamtmasse von 16 Tonnen übernimmt nun die neue Drehleiter diese wichtige Aufgabe in Bad Soden am Taunus und auch über die Stadtgrenzen hinaus.

Erste Einsätze erfolgreich abgearbeitet

Der Drehleiterkorb kann ein Gewicht von 500 Kilogramm tragen, bis zu fünf Personen finden darin Platz. Neben verschiedenen Tragen, um den Rettungsdienst bei Patientenrettungen zu unterstützen, führt das Fahrzeug auch Atemschutzgeräte und Material zur Brandbekämpfung mit. In den vergangenen Wochen wurde die Mannschaft der Feuerwehr Bad Soden intensiv mit der neuen Technik ausgebildet und hat mit der neuen Drehleiter bereits die ersten Einsätze erfolgreich absolviert.

Weitere Informationen über das neue Fahrzeug finden Sie auf den Social-Media-Kanälen der Feuerwehr Bad Soden am Taunus bei Instagram und Facebook.

Foto: Auch im Alten Kurpark fanden für die Feuerwehrleute Einweisungen in die neue Drehleiter statt. Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Soden am Taunus