- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Wirtschaftsförderung
Orientierungsgespräche für Existenzgründer
Konstruktiver Dialog
Diese bietet die Stadt seit zehn Jahren in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung von Existenzgründungen (VFE) an. Der Geschäftsführer der ISTANA Hotel Operating und Spezialist für Hotels und Gastronomie mit langjähriger internationaler Erfahrung hat sich im Jahr 2024 dem VFE angeschlossen und wird sein Fachwissen in der Beratung von Geschäftsanbahnungen und -weiterentwicklungen als Gründungslotse in Bad Soden am Taunus einbringen. Er folgt auf Jennifer Schmidt, die in den Vorstand des Vereins zur Förderung von Existenzgründungen gewählt wurde.
Die Orientierungsgespräche in Bad Soden haben sich seit zehn Jahren als niederschwelliges Angebot zur ersten Klärung und Reflexion beruflicher Fragestellungen etabliert. Sie richten sich an Personen, die Orientierung im Gründungsprozess suchen und neue berufliche Perspektiven abwägen oder sich in einer Umbruchphase befinden. Zudem bekommen Gründungswillige hier Ratschläge für ihr Vorhaben und Unterstützung bei der Erstellung und Überprüfung von Geschäftsplänen.
Perspektiven entwickeln
„Ich freue mich darauf, die Orientierungsgespräche in Bad Soden am Taunus zu übernehmen und gemeinsam mit den Menschen vor Ort Perspektiven zu entwickeln“, sagte Michel Prokop. „Gerade in Zeiten des Wandels ist es wichtig, dass niemand mit seinen Fragen und Herausforderungen allein bleibt.“
„Die Orientierungsgespräche für Existenzgründer in Zusammenarbeit mit dem VFE sind ein wichtiger Baustein unserer städtischen Wirtschaftsförderung unter Leitung unserer Wirtschaftsförderin und Citymanagerin Anne Fleischhauer“, erklärte Bürgermeister Dr. Frank Blasch. „Wir danken Jennifer Schmidt für ihr langjähriges Engagement für unsere Stadt und wünschen ihr alles Gute. Mit Michel Prokop dürfen sich Ratsuchende weiterhin auf eine professionelle, wertschätzende und lösungsorientierte Begleitung verlassen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“
Kontakt
Die Orientierungsgespräche finden jeden letzten Freitag im Monat in den Räumen der Stadt Bad Soden am Taunus statt. Für Terminvereinbarungen und weitere Auskünfte wenden sich Interessierte an:
Anne Fleischhauer, Tel.: +49 6196 208-434, E-Mail: anne.fleischhauer@stadt-bad-soden.de
Foto: (v.l.) Eberhard Kolb (1. Vorsitzender VFE Kelkheim), Anne Fleischhauer (Wirtschaftsförderin Stadt Bad Soden am Taunus), Jennifer Schmidt (Vorstandsmitglied VFE Kelkheim), Dr. Frank Blasch (Bürgermeister ), Michel Prokop (Gründungslotse für Bad Soden am Taunus).