FairTrade

Metropolregion FrankfurtRheinMain bleibt „Fair"

Bad Soden am Taunus seit 2016 Fairtrade-Stadt

Vor kurzem gab es im Kaisersaal im Frankfurter Römer gleich doppelt Grund zum Feiern. Die Stadt Frankfurt und die Metropolregion FrankfurtRheinMain wurden im Kaisersaal im Römer erneut als Fairtrade-Kommune beziehungsweise Faire Metropolregion ausgezeichnet. Die Zertifizierung zeigt: Fairer Handel, globale Verantwortung und nachhaltiges Handeln sind in unserer Region feste Säulen.

Dr. Bastian Bergerhoff, Dezernent für Finanzen, Beteiligungen und Personal der Stadt Frankfurt am Main und Co-Sprecher der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Frankfurt, begrüßte als Gastgeber die vielen Gäste. Impulse für eine gerechte Welt setzte Gifty Amo Antwi, Geschäftsführerin des Weltladen-Dachverbands, die in ihrem Vortrag die Bedeutung kommunalen Handelns für eine gerechte und nachhaltige Welt hervorhob. Dieter Overath von Fairtrade Deutschland e.V. begründete im Anschluss die Wiederauszeichnung und nahm die offizielle Verleihung der neuen Urkunden vor.

Bad Soden am Taunus dabei

Bad Soden am Taunus ist seit dem Jahr 2016 offiziell „Fairtrade-Stadt“ und somit auch vertreten in der Fairen Metropolregion. Deren zahlreiche Kommunen und Institutionen zeigten jetzt im Frankfurter Römer Flagge (Foto). Sie alle wollen ihren Beitrag leisten zur Armutsbekämpfung und für qualitativ hochwertige und fair gehandelte Produkte, um Kleinbauernfamilien faire Preise und langfristige Handelsbeziehungen zu sichern.

In Bad Soden am Taunus koordiniert eine Steuerungsgruppe die Aktivitäten und dient der Vernetzung innerhalb der Kommune. Die Steuerungsgruppe ist mit Vertretern aus Handel, Politik, Institutionen und interessierten Privatpersonen besetzt. Bürgermeister Dr. Frank Blasch ist Vorsitzender der Steuerungsgruppe.