- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
stadtbücherei
Neu: Workshop „Fake News“ für Erwachsene
Täglich begegnen uns im Netz und in Social Media Inhalte, die bewusst täuschen und manipulieren – mit ernsten Folgen für Gesellschaft und Demokratie. Der Workshop „Fake News“ in der Stadtbücherei will jetzt zeigen, wie wir uns auf diese gezielten Fehlinformationen einstellen können.
In dem Workshop am Samstag, 29. November 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr, erhalten die Teilnehmenden fundiertes Hintergrundwissen und bekommen praktische Tipps für den Alltag. Sie werden erkennen, was die Desinformation bezwecken soll und welche Manipulationsstrategien dazu genutzt werden. Und schließlich werden Möglichkeiten erörtert, welche Hilfen es gibt, sei es online, im Gespräch oder im eigenen Umfeld.
Interaktiv und praxisnah
Der Workshop in Kooperation mit dem Projekt „faktenstark“ ist interaktiv und praxisnah gestaltet. Eine Mischung aus theoretischem Input, Austausch und konkreten Übungen sowie Fallbeispielen sorgt dafür, dass das Gelernte alltagsnah und direkt anwendbar ist.
Der Kurs ist kostenlos und richtet sich an Erwachsene. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Um eine Anmeldung wird gebeten per Telefon unter +49 6196 208-255 oder per E-Mail an stadtbuecherei@stadt-bad-soden.de.
Foto: Gut informiert sein ist wichtig, doch welchen Aussagen können wir trauen?
