stadtbücherei

Lesen mit Genios – mehr Medienkompetenz 


Wer für Schule oder Studium in den Printmedien recherchieren muss, kennt das Problem: Die Suche ist schwierig und manche Texte sind online nicht frei zugänglich. Mit der Genios-Datenbank bekommen Nutzer der Bad Sodener Stadtbücherei ganz neue Möglichkeiten. 

1.000 Fachzeitschriften

Der Zugang ist ganz einfach und kostenlos: Mit dem Bibliotheksausweis und dem Passwort öffnet sich dem Anwender der Zugang zu 420 Zeitungen, 1.000 Fachzeitschriften, Datenbanken mit kompakten Wirtschaftsinformationen und 400 Lernvideos. „Alle Wissbegierigen können ihre Medienkompetenz mit der Datenbank auf ein neues Level heben“, erklärt Chris Becker, Leiter der Bad Sodener Stadtbücherei. Und wer einfach „nur“ Zeitungsleser ist, kann fast grenzenlos stöbern und schmökern.

Die Inhalte sind tagesaktuell und zur Recherche gibt es Archivschätze bis zurück in die 1940er-Jahre. Hochwertige Erklärvideos werten den Zugang auf. Die Recherche ist sehr effizient, gezielt können Artikel, Themen oder Publikationen schnell gefunden werden. 

Link zum Einwählen 

Die Genios-Wirtschaftsdatenbank ist ein kommerzieller Anbieter elektronischer Presse-, Unternehmens- und Wirtschaftsinformationen im Volltext und eine Tochtergesellschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Handelsblatt-Gruppe.  

Wer gleich loslegen möchte, findet den Link zum Einloggen unter https://genios.ebibliotheken-hessen.de/. Weitere Fragen zum Thema „Genios“ beantwortet Chris Becker gerne am Telefon unter +49 6196 208-256. 


Foto: In der Bad Sodener Stadtbücherei gibt es vielfältige Lese- und Lernmöglichkeiten.