Mendelssohn Tage

Kammerkonzert „Alles Pailletti!“ mit Duo Passio 


Mit ihrem Auftritt unter dem Titel „Alles Pailletti!“ spricht das Duo sowohl erfahrene Musikliebhaber als auch jüngere Musikinteressierte an. Seine Kombination traditioneller und moderner Kammermusikwerke schafft Freiraum für Neugier. Auf dem Programm stehen Stücke von Manuel de Falla, Erich Wolfgang Korngold, Béla Bartók und George Gershwin.

Elena Martinez-Eisenberg bekam ihren ersten Violinunterricht mit sieben Jahren, ein Jahr später trat sie als Solistin mit einem Vivaldi-Violinkonzert auf. Sie ist Jurorin im Wettbewerb „Jugend musiziert“, gibt Meisterkurse und ist als Pädagogin tätig. Die Pianistin und Komponistin Çağla Gürsoy hat bereits mit elf Jahren ein Klavierstudium in Ankara aufgenommen, mit 14 Jahren ein Kompositionsstudium, und beides erfolgreich abgeschlossen. Neben ihrer Konzert- und Unterrichtstätigkeit komponiert sie sowohl Solowerke als auch Kammer- und Orchestermusik.

Stadtführung mit Richard Sippl

Felix Mendelssohn Bartholdy verbrachte in den Jahren 1844 und 1845 mehrere Monate als Kurgast in Soden. Dabei wohnte er mit Frau und Kindern in der Kurpension Nassovia an der Königsteiner Straße. Einige seiner berühmtesten Werke sind hier entstanden. Bei einem einstündigen Spaziergang berichtet Gästeführer Richard Sippl im historischen Kostüm über das damalige Kurleben und die Aufenthalte der Familie Mendelssohn. Wer mitgehen möchte, meldet sich bitte an unter der Telefonnummer +49 6196 208-411, dann wird auch der Treffpunkt für die kostenfreie Führung am Samstag, 25. Oktober 2025, um 15:00 Uhr genannt.

Eintrittskarten für das schöne Konzert mit besonderer Akustik gibt es im Online-Vorverkauf auf www.musikstiftung.de und im Genuss Kontor, Platz Rueil-Malmaison 2.

Foto: Das Duo Passio am Sonntag, 26. Oktober 2025, in der Evangelischen Kirche. Foto: © Lena Urazaeva