stadtbücherei

Jan Costin Wagner liest aus seinem neuen Roman


Unter den nicht wenigen deutschen Krimi-Autoren befindet sich Jan Costin Wagner in der ersten Reihe. Vor allem mit seinen Finnland-Romanen und dem darin ermittelnden Kommissar Kimmo Joentaa hat der Autor seinen eigenen Weg und eine große Fangemeinde gefunden. Aus seinem neuen Roman „Eden“ liest er am Mittwoch, 17. September 2025, in der Bad Sodener Stadtbücherei. 

Vielschichtig

Wagners neues Buch ist ein großer Gesellschaftsroman, ein berührendes Familiendrama – ein Buch, das Brücken baut in Zeiten des Umbruchs. Die zwölfjährige Sofie wächst in einer Familie auf, in der Nähe und Verständnis keine großen Worte brauchen. Als ihr Vater Markus sie mit Karten für ein Konzert ihrer Lieblingssängerin überrascht, ist die Freude grenzenlos. Doch der Abend endet in einer Katastrophe, auf dem Konzert wird ein Anschlag verübt. Jan Costin Wagner lässt in „Eden“ unterschiedliche Stimmen eindringlich zu Wort kommen – leise, zweifelnd, wütend, verletzlich – und zeigt so ein vielschichtiges Bild unserer Gegenwart. 

„Melancholische Grundhaltung“ 

Die Bücher von Jan Costin Wagner, Jahrgang 1972, wurden vielfach ausgezeichnet und in 14 Sprachen übersetzt. „Tatortreiniger“ Bjarne Mädel sagt über den Autor und dessen Werk: „Seine Romane leben von den Figuren, die sich in einer melancholischen Grundhaltung gegen das Schicksal behaupten. Ich mag alle seine Bücher.“

Die Lesung mit Jan Costin Wagner am Mittwoch, 17. September 2025, beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. Da die Zahl der Plätze im Badehaus begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten.


Foto: Der erfolgreiche Schriftsteller Jan Costin Wagner lebt im Rhein-Main-Gebiet. © Urban Zintel.