- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Stadtbücherei
„Unthinking" - Rucksackreise mit Christof Jauernig
Der gelernte Betriebswirt arbeitete viele Jahren als Analyst in der Bankenmetropole Frankfurt am Main als ihm schleichend die innere Verbindung zu seinem kopflastigen Beruf und dem damit verbundenen rauen Arbeitsumfeld abhandenkommt. Den Mut, sich von seinem ihm fremd gewordenen Beruf und dem täglichen Lauf im Hamsterrad zu verabschieden, fasste er jedoch erst, als seine inneren Widerstände übergroß geworden sind. Bald darauf bricht er zu einer sechsmonatigen Rucksackreise durch Südostasien auf – ohne Plan für danach. Sie führte ihn entlang zauberhafter Natur und eindrucksvoller Begegnungen in eine neue Verbindung mit der Welt, zurück zu sich selbst, und immer weiter hinaus aus dem Gedankenkarussell, hinein in die Fülle des jetzigen Augenblicks.
Einladung zur gelesenen Rucksackreise
Während des Liveprogramms im Kulturzentrum Badehaus nimmt Christof Jauernig seine Gäste mit auf diese Rucksackreise, aber auch auf seinen inneren Weg, heraus aus der Sinnkrise. Zu einer großen Auswahl projizierter Reisefotografien rezitiert er Texte, die unterwegs entstanden sind. Sie erzählen von seiner Reise, aber ebenso vom Hören auf die innere Stimme. Ein stimmungsvoller, höchstpersönlicher Abend, der zum Innehalten einlädt und mit einer ausführlichen Fragerunde abgerundet wird.
Um Anmeldung wird gebeten
Wer den spannenden Abend und die persönliche Begegnung mit Christof Jauernig nicht verpassen möchte, sollte sich rechtzeitig für diesen Abend anmelden. Möglich ist das telefonisch unter +49 6196 208-255 oder per E-Mail an stadtbücherei@stadt-bad-soden.de. Der Eintritt kostet fünf Euro und die Zahl der Zuhörerinnen und Zuhörer ist auf 30 beschränkt.
