- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Mendelssohn Tage
Online-Vorverkauf für Karten hat begonnen
Die Vorfreude ist spürbar groß auf die Jubiläumsausgabe der diesjährigen Mendelssohn Tage der Musik vom 18. Oktober bis 8. November 2025. Um keinen der schönen Programmpunkte zu verpassen, sollten die Musikfreunde den Vorverkauf nutzen, der in dieser Woche am Freitag, 1. August 2025, online auf www.musikstiftung.de beginnt. Eintrittskarten sind zudem ab Montag, 1. September 2025, im Genuss Kontor, Adlerstraße 2, erhältlich.
Das 2025er-Programm zeichnet sich durch zwei Besonderheiten aus. Zum einen durch die Feier eines Jubiläums: der 20. Ausgabe des beliebten Musikfestivals. Zum anderen mit einem herausragenden Glanzlicht der 2025er-Musikreihe: Der Aufführung des Elias-Oratoriums von Felix Mendelssohn Bartholdy mit großer Besetzung im H+ Hotel.
Kinokonzert und „Salönchen“
Weitere vielversprechende Bestandteile des renommierten Musikfestivals sind das Kinokonzert „Ennio Morricone – Il Maestro“ mit dem Pianisten Shinnosuke Inugai im Vorprogramm, das Kammerkonzert „Alles Pailetti!“ mit dem Duo Passio und das liebenswerte „Salönchen“ – ein kleineres Format als die bisherigen Salonkonzerte – das Einblicke gibt in die Sommerfrischen der Familie Mendelssohn und zu musikalischen Urlaubsgrüßen einlädt.
Zu den fest etablierten Programmpunkten gehören auch dieses Jahr wieder die Stadtführungen, bei denen Richard Sippl die Teilnehmer im historischen Gewand mit auf Mendelssohns Spuren nimmt. Das ganze Programm steht HIER auf der Homepage der Stadt Bad Soden am Taunus.
Perfektes Teamwork
Die Mendelssohn Tage der Musik werden jährlich von der Bad Sodener Musikstiftung Jürgen Frei und der Stadt Bad Soden am Taunus organisiert, mit großer Unterstützung der Taunus-Sparkasse und in diesem Jahr durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain bei der Elias-Aufführung. Die künstlerische Leitung hat Sabine Schaan.
Abbildung: Der Online-Vorverkauf für die beliebte Musikreihe startet am Freitag, 1. August 2025.