Neubau Feuerwache

Richtfest mit zahlreichen Gästen gefeiert


Bürgermeister Dr. Frank Blasch begrüßte zahlreiche Gäste, darunter der hessische Justizminister Christian Heinz, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Feuerwehr und Stadtgesellschaft, sowie die Handwerkerinnen und Handwerker, die mit ihrer Arbeit den Rohbau möglich gemacht haben. „Das Richtfest markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung unserer modernen Wache“, erklärte Dr. Blasch. „Dieser Neubau ist viel mehr als eine normale Feuerwache: Er ist ein Ankerpunkt für die Sicherheit unserer Stadt, ein kommunales Sicherheitszentrum, das der Vorsorge vor Notfällen und Krisensituationen dient.“

Idealer Kandidat für den Richtspruch

Für den Richtspruch war der ideale Kandidat schnell gefunden: Andreas Henning, gelernter Zimmermann, städtischer Mitarbeiter und aktiver Kamerad der Feuerwehr Bad Soden, vereint in einer Person alle drei am Bau beteiligten Gruppen: die ausführenden Handwerksunternehmen, die Stadt als Bauherrin und die Feuerwehrleute, die den Neubau beziehen werden. Vom Baugerüst aus dankte er allen Mitwirkenden und wünschte von hoch oben „dem neuen Hause recht viel Glück“, bevor er das traditionelle Glas Wein auf die Bauherrin und die Handwerksunternehmen erhob und es anschließend zerschellen ließ, um den Neubau zu weihen.

In der schön geschmückten künftigen Fahrzeughalle waren die Gäste im Anschluss eingeladen, auf die Zukunft des Brandschutzes in Bad Soden am Taunus anzustoßen.

Für die Zukunft gerüstet

Die neue Feuerwache entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Süwag an der Königsteiner Straße. Sie umfasst eine Fahrzeughalle mit 20 Stellplätzen, moderne Umkleiden und Werkstätten, ein Kopfgebäude mit Verwaltung und Schulungsräumen sowie einen Technik- und Übungsturm. Ergänzt wird der Komplex durch ein Wohngebäude mit zehn Wohneinheiten für Einsatzkräfte. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2027 vorgesehen.


Foto: Nach Bürgermeister Dr. Frank Blasch (2.v.r.) und Justizminister Christian Heinz (r.) dankte auch Stadtbrandinspektor Nick-Oliver Kromer (Mitte)  allen Mitwirkenden und erklärte die bedeutende Rolle der neuen Feuerwache für die Sicherheit der Stadt. Quelle: Stadt Bad Soden am Taunus.