- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
stadtverkehr
RuF! – Ergebnisse der Online-Befragung
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die aktive Beteiligung der Bevölkerung: Innerhalb eines Monats wurden fast 400 Hinweise im Rahmen der ersten Online-Beteiligung zum RuF! gemeldet. Mithilfe dieser Informationen wird nun ein erster Entwurf des Rad- und Fußverkehrsnetzes erarbeitet und die Vor-Ort-Befahrung sowie Begehung der Stadt vorbereitet.
Bereits kurz nach der Freischaltung der Plattform zur Online-Beteiligung Mitte September wurden viele abgegebene Meldungen registriert. Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger ließ bis zum Meldeschluss am 12. Oktober 2025 nicht nach, sodass insgesamt 391 Meldungen verzeichnet wurden. Hierzu zählen Meldungen hinsichtlich fehlender oder verbesserungswürdiger Verbindungen sowie Gefahrenstellen oder der Bedarf an Abstellanlagen, die durch das beauftragte Planungsbüro im Zuge der anstehenden Vor-Ort-Befahrungen und Begehungen der Stadt gesichtet werden. Alle Meldungen sind anonymisiert und können ab sofort auf der projektbegleitenden Website (www.bad-soden.de/Ruf!) eingesehen werden.
Rad- und Fußverkehrswege auf dem Prüfstein
Im Rahmen des RuF! werden die bestehenden Rad- und Fußverkehrsverbindungen hinsichtlich ihrer Qualität überprüft und bestehende Netzlücken erfasst. Ziel ist es, durch geeignete Maßnahmen einen einheitlichen Qualitätsstandard sicherzustellen, der sicheres, direktes und komfortables Radfahren sowie Zufußgehen in Bad Soden am Taunus ermöglicht. Auf diese Weise entsteht ein durchgängiges Wegenetz für alle Bürgerinnen und Bürger.
Das RuF! soll bis Mitte 2026 fertiggestellt werden, bis dahin wird es weitere Bürgerbeteiligungen geben. Alle Ergebnisse werden nach Abschluss der Arbeiten aufbereitet und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Anschließend beginnt die Umsetzung der vorrangigen Maßnahmen.
Grafik: Fast 400 Meldungen sind über die Online-Befragung eingegangen und dienen jetzt als Grundlage für die nächsten Schritte. Quelle: Stadt Bad Soden am Taunus/ Leaflet | © Planungsbüro RV-K | Impressum | Datenschutz | Kartendaten: © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2022
