- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
FreiBadSoden
Fast 3.000 Besucher am Spitzentag 22. Juni
So wie der Sommer in diesem Jahr abwechslungsreich war, präsentierte sich auch die Badesaison 2025 im FreiBadSoden: Bei sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad lockte insbesondere der Sonntag, 22. Juni, zahlreiche Gäste ins Freibad – mit knapp 3.000 Besucherinnen und Besuchern war dies der besucherstärkste Tag der Saison. Insgesamt nutzten mehr als 64.000 Badegäste das FreiBadSoden, das damit einmal mehr seine große Bedeutung als beliebter Treffpunkt für Sport, Freizeit und Erholung unter Beweis stellte. Die 70.800 Besucher zum Saisonende 2024 konnte das FreiBadSoden wetterbedingt nicht erreichen.
Besonders erfreulich: Das neue Kassensystem mit der Möglichkeit Tickets vorab online zu buchen und so schneller ins Bad zu gelangen, wurde von den Badegästen bestens angenommen. Es erleichterte den Eintritt erheblich und sorgte dafür, dass lange Wartezeiten größtenteils vermieden werden konnten.
Neues Kassensystem
FreiBadSoden-Leiterin Katja Gilcher, die das Schwimmbad in der Kelkheimer Straße bereits seit dreizehn Jahren mit großem Engagement führt, zieht ein positives Fazit: „Auch wenn die Besucherzahlen wetterbedingt etwas niedriger ausgefallen sind als im Vorjahr, bin ich sehr zufrieden mit der Saison. Vor allem freue ich mich darüber, dass wir mit dem neuen Kassensystem einen wichtigen Schritt für mehr Service und Komfort unserer Gäste umsetzen konnten.“
Mit Beginn des Herbstes laufen nun die Einwinterungsarbeiten an. Neben der Frostsicherung der Becken sowie der Umkleide- und Sanitäranlagen gehören dazu auch die sorgfältige Pflege und Wartung der komplexen Schwimmbadtechnik – damit das FreiBadSoden im kommenden Jahr wieder in voller Frische starten kann.