- BÜRGERSERVICES
- STADT
- Stadt & Politik
- Stadtplanung & Verkehr
- Stadtplanung
- Verkehr & Parken
- Großprojekte
- Klima-Kommune Hessen
- Feuerwehr-News
- FSJ FFW
- 10. Bautagebucheintrag FFW
- Neue Feuerwache (April 2025)
- Wehrführung Altenhain
- Feuerwache Neuenhain
- Neue Feuerwache - Es geht voran
- Feuerwehrnews Februar 2025
- Grundsteinlegung Feuerwache
- Bürgermeisterschulung FFW
- Viel mehr als reine Brandbekämpfer: die Feuerwehr der Stadt Bad Soden am Taunus
- Öffentlich-rechtlich oder privatrechtlich - was ist der Unterschied?
- Kinder & Senioren
- Abfall
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
verkehr
Arbeiten auf Kronberger Straße und Salinenstraße
Für die Sperrung der Kronberger Straße im unteren Bereich hin zur Königsteiner Straße gibt es für die Verkehrsteilnehmer zwei Nachrichten: Pünktlich und wie geplant werden die Bauarbeiten bis zum Sommernachtsfest abgeschlossen sein. Fußgänger können also beim Sommernachtsfest am Samstag, 16. August 2025, zwischen dem Bahnhofsbereich und dem Alten Kurpark über die Kronberger Straße gehen.
Allerdings muss die Kronberger Straße in diesem Bereich bis Freitag, 22. August 2025, weiterhin für den Fahrzeugverkehr gesperrt bleiben. Grund: Das Pflaster und die Fugen müssen erst vollständig aushärten, damit sie künftig und langfristig den Verkehr tragen können.
Sperrung in der Salinenstraße
Anschließend, vom 25. August 2025 an, muss die Salinenstraße für vier Wochen, bis zum 19. September 2025, gesperrt werden, um sie zu sanieren. Im Bereich Messer-Gebäude/Kronberger Straße war die Fahrbahnfläche schon beschädigt, durch den Umleitungsverkehr im Zusammenhang mit der Sanierung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) haben diese Schäden noch zugenommen. Auf einer Länge von 20 Metern wird nun das Pflaster aufgenommen und neu verlegt. Zudem wird ein anderer Straßenaufbau gewählt, der den Belastungen der Schub- und Scherkräfte im Anfahrtsbereich zur Kronberger Straße besser standhält.
Die ausgeschilderte Umleitung für den Fahrzeugverkehr erfolgt dann über die Königsteiner Straße.
Foto: Die hohe Belastung durch das erhöhte Verkehrsaufkommen während der Bauarbeiten am Busbahnhof hat ihre Spuren hinterlassen. Foto: Stadt Bad Soden am Taunus