- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
stadtbild
Schneckenbrunnen mutwillig beschädigt
Die Düsen des Brunnens wurden durch Vandalismus derart stark beschädigt, dass eine Fachfirma damit beauftragt werden musste, die gesamte Brunnentechnik zu überprüfen, um dann die notwendigen Reparaturen zu beauftragen. „Wir hoffen, dass die Untersuchung noch im Juli zustande kommt“, erklärt Bürgermeister Dr. Frank Blasch. Der für den 3. Juli 2025 anberaumte Termin musste verschoben werden, da für den notwendigen Funktionstest rund 9.500 Liter Wasser im Brunnen benötigt werden. „Unsere städtische Wasserampel steht aber derzeit auf Gelb. Auf einen Test mit einer so großen Wassermenge müssen wir im Moment leider verzichten.“
2023 grundsaniert
Sobald die Wasserampel wieder den Status „Grün“ erreicht hat, wird ein neuer Termin vereinbart, damit der Brunnen möglichst bald wieder sprudelt. Welche Kosten für die Reparatur dann auf die Stadt zukommen, ist noch offen. Erst im Sommer 2023 ist der Brunnen nach einer Zwangspause durch eine Grundsanierung wieder in Betrieb genommen worden.