- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Baugebiet Sinai
Das ist der aktuelle Stand der Erschließung
Im Baugebiet SINAI II+III schreitet die Erschließung weiter planmäßig voran. Derzeit konzentrieren sich die Arbeiten auf den Anschlussbereich zur Schubertstraße sowie auf vorbereitende Maßnahmen zur Profilierung des Geländes.
Aushub
Die von der Stadt beauftragte Firma Weil hat im Bereich der Schubertstraße zwei Baugruben mit sogenannten Kanaldielen gesichert und mit dem Aushub begonnen. Ziel ist es, die neuen Schachtbauwerke an den bestehenden Kanal anzuschließen. Im Anschluss werden die Baugruben wieder verfüllt, sodass der angrenzende Feldweg zur Sommerpause der Baufirma wie gewohnt begeh- und befahrbar sein wird.
Parallel dazu laufen die Erdarbeiten im Baugebiet selbst weiter. Auch im Bereich des geplanten Regenrückhaltebeckens wurde bereits mit dem Bodenaushub begonnen. Der dabei anfallende überschüssige Boden wird zur Geländeprofillierung verwendet, um die künftige Bebauung vorzubereiten. Ein Teil des Aushubs muss noch beprobt werden – erst wenn die genaue Belastungsklasse des Materials feststeht, kann er fachgerecht abtransportiert und entsorgt werden.